Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayer 04 Leverkusen hadert mit fehlender Konstanz

Leverkusen verlor in Frankfurt nach 2:0-Führung noch mit 2:5
Leverkusen verlor in Frankfurt nach 2:0-Führung noch mit 2:5
Foto: © Anke Waelischmiller/Sven Simon via www.imago-image
14. Dezember 2021, 11:48

Bayer Leverkusen wird die fehlende Konstanz einfach nicht los. Gegen die TSG Hoffenheim will der Werksklub nach dem schmerzhaften 2:5 in Frankfurt am vergangenen Sonntag wieder auf den Erfolgspfad zurückkehren.

Alle Jahre wieder das alte Leid bei Bayer Leverkusen: Wenn es läuft beim Werksklub, dann brillieren die Bayer-Asse mit einem Offensiv-Feuerwerk, das die Fußball-Genießer mit der Zunge schnalzen lässt. Aber genauso schnell kann es auch in die andere Richtung gehen.

Bayer Leverkusen will den Negativtrend stoppen

Zuletzt wieder, denn Bayer verlor in der Europa League mit einer B-Elf bei Tabellenschlusslicht Ferencvaros Budapest mit 0:1 und verspielte vergangenen Sonntag einen 2:0-Vorsprung bei Eintracht Frankfurt und ging 2:5 unter. Am Mittwoch (20:30 Uhr/Sky) im Verfolgerduell gegen die TSG Hoffenheim will Bayer den derzeitigen Negativtrend stoppen.

"Vielleicht hat uns das 2:0 nicht gutgetan, das wir dann etwas zu weich geworden sind", konstatierte am Sonntag Kapitän und Torwart Lukas Hradecky bei "Sky". Und dann stellte der finnische Nationalkeeper die Gretchenfrage: "Jeder muss sich fragen, ob er wirklich gewinnen wollte. Und ich glaube, das war nicht der Fall." Man müsse "aggressiv sein, um das Glück auf seiner Seite zu haben. Das hat bei uns gefehlt", analysierte Hradecky.

Ein Umstand, der nicht neu ist. So verzweifelte auch Ex-Coach Peter Bosz an der fehlenden Konstanz seines Teams. Nach gut zweieinhalb Jahren war der Niederländer unter'm Bayer-Kreuz mit seinem Latein am Ende. Auch Interims-Coach Hannes Wolf hatte seine liebe Müh und Not mit diesem Bayer-Phänomen.

Völler redet sich in Rage

Und der neue Chefcoach Gerardo Seoane musste auch erkennen, dass es ein langer Weg ist, um Bayer titelreif zu machen. Der Schweizer Fußballlehrer analysierte zuletzt bei "Sky": "Wir stellen uns andere Fragen, zum Beispiel, was es braucht, um sich weiterzuentwickeln. Es braucht Erfahrung und Spieler auf internationalem Niveau, aber auch eine gewisse Konstanz im Kader." Er fordert Geduld, Zeit zum Reifen: "Dann können wir uns noch besser einspielen und oben angreifen."

Angesprochen auf ein fehlendes Sieger-Gen im Vergleich zu Abonnementmeister Bayern München brachte Sport-Geschäftsführer Rudi Völler unlängst im "Sport1-Doppelpass" in Rage: "Dieses Bayern-Gen, Sieger-Gen, das ist doch Blödsinn." Das 1:5 gegen die Bayern sei einfach zu erklären, so der Weltmeister von 1990: "Weil die einfach besser sind!"

Völler weiter: "Sie verfügen über eine absolute Top-Mannschaft und machen keine Fehler in der Personalplanung." Es sei doch nicht so, dass die etatmäßigen Bayern-Jäger "wie wir oder die Leipziger, Dortmunder oder Gladbacher die Trottel sind. Das ist einfach falsch".

Das Spiel gegen Hoffenheim wird Aufschluss darüber geben, ob sich die Reise von Bayer in Richtung Champions League fortsetzt oder nicht.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.