Corentin Tolisso ist in den letzten Wochen immer wichtiger für den FC Bayern geworden. Nachdem er selbst seine wochenlange Wadenverletzung auskuriert hatte, wurde er jüngst vermehrt ins Team der Münchner rotiert und nahm den Platz der erkrankten oder verletzten Kollegen um die Starspieler Joshua Kimmich oder Leon Goretzka ein. Der Franzose betreibt aktuell wichtige Eigenwerbung, läuft sein Vertrag an der Säbener Straße doch im Sommer 2022 aus.
Nachdem Tolisso zuletzt in sechs der letzten sieben Bundesliga-Partien des FC Bayern zum Zuge kam, ist ein weiterer Einsatz am kommenden Dienstagabend (ab 18:30 Uhr) beim VfB Stuttgart noch fraglich. Erneut gibt es muskuläre Probleme beim 27-Jährigen. bestätigte Bayerns Cheftrainer Julian Nagelsmann am Montag.
Unabhängig von seiner Einsatzfähigkeit in dieser Woche wird Tolisso weiterhin als Wunschspieler von Star-Trainer José Mourinho beim italienischen Erstligisten AS Rom gehandelt. Wie es in einem jüngsten Bericht des "Corriere dello Sport" heißt, soll der Franzose weiterhin die erste Wahl der Römer auf der Suche nach einer Mittelfeld-Verstärkung sein.
In der Sportzeitung wird weiter vermeldet, dass aber das hohe Gehalt des Weltmeisters eine unüberwindbare Hürde darstellen könnte und Tolisso im Falle eines ablösefreien Wechsels eher in Richtung Atlético Madrid und Diego Simeone abwandern könnte.
Weiterer Bundesliga-Star bei AS Rom im Gespräch
Sollte es mit einem Tolisso-Transfer in die italienische Hauptstadt nicht klappen, bringt die Gazette einen weiteren Bundesliga-Star mit der Roma in Verbindung. So soll auch Florian Grillitsch von der TSG 1899 Hoffenheim bei AS Rom als neuer Mittelfeldspieler gehandelt werden.
Der österreichische Nationalspieler verpasste die Anfangsphase der laufenden Bundesliga-Saison, hat seit Mitte September dann aber zehn Liga-Spiele für die Kraichgauer bestritten. Er steht seit 2017 in Hoffenheim unter Vertrag und gilt als eine der wichtigsten Stützen im Mittelfeld des derzeitigen Tabellenvierten.
































