Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zweifel an Hütter trotz Gladbach-Debakel "völlig inakzeptabel"

"Wie im alten Rom": Eberl von Trainer-Diskussion genervt

Max Eberl hat sich zur Gladbacher Krise geäußert
Max Eberl hat sich zur Gladbacher Krise geäußert
Foto: © Dirk Paeffgen dirk via www.imago-images.de
10. Dezember 2021, 14:02
sport.de
sport.de

Auch fünf Tage nach der denkwürdigen 0:6-Demütigung im Heimspiel gegen den SC Freiburg hängt der Haussegen bei Borussia Mönchengladbach immer noch schief. Fohlen-Sportdirektor Max Eberl kann sich den kollektiven Blackout weiter nicht erklären, nimmt Trainer Adi Hütter aber aus der Schusslinie.

Am vergangenen Sonntag herrschte im Gladbacher Lager schon nach der ersten Halbzeit gegen den SC Freiburg totales Entsetzen. Nahezu jeder Schuss des Gegners landete im Tor, mit jedem Tiefschlag agierte die Borussia konfuser.

"Teilweise war das gefühlt Slapstick, was wir da erlebt haben. Das haben wir uns zuzuschreiben, weil wir an diesem Tag, in den ersten 35 Minuten fast alles vermissen lassen haben, was zum Bundesliga-Fußball dazugehört", analysierte Manager Max Eberl das Desaster im "Sky"-Interview.

Der 48-Jährige hat erkannt, an welchen Stellschrauben nun schleunigst angesetzt werden muss. "Es gibt nicht nur dieses Mentalitätsthema, was dann immer wieder groß im Raum steht, sondern die Fachlichkeit, dass wir einfach sechs Flankentore bekommen haben - Standardsituationen und aus dem Spiel heraus. Da gibt es klare Ansätze, die wir besser machen müssen", verdeutlichte Eberl.

Trainer-Diskussion in Gladbach für Eberl "völlig inakzeptabel"

Am bevorstehenden 15. Spieltag soll unbedingt Wiedergutmachung betrieben werden, allerdings ist die Aufgabe beim zuletzt freilich ebenfalls kriselnden RB Leipzig alles andere als einfach.

Sollten die Fohlen auch in Sachsen verlieren, droht die von Eberl mit aller Macht bekämpfte Diskussion um Trainer Adi Hütter weiter an Fahrt zu gewinnen.

 

Auf das Thema reagiert der Sportdirektor extrem gereizt. "Wenn eben zwei Niederlagen dazu führen, dass ein Trainer infrage gestellt wird, dann können wir es wie im alten Rom machen, dass wir nach jedem Spiel mit Daumen hoch, Daumen runter entscheiden, ob der Trainer am nächsten Wochenende noch auf der Bank sitzen darf", polterte Eberl, der die jüngste Debatte "sehr, sehr befremdlich" fand.

Der Ex-Profi unmissverständlich: "Über einen Trainer zu diskutieren, der zweimal verloren hat, ist für mich völlig inakzeptabel und entgeht auch jeder Grundlage, dass man das tut."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.