Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Ohne Trainer, ohne Torjäger, ohne Geld

Zwei Endspiele: Schalkes brisante Woche der Wahrheit

Für den FC Schalke 04 steht bis zur Winterpause eine Menge auf dem Spiel
Für den FC Schalke 04 steht bis zur Winterpause eine Menge auf dem Spiel
Foto: © Tim Rehbein/RHR-FOTO via www.imago-images.de
10. Dezember 2021, 18:19
sport.de
sport.de

Besinnliche Vorweihnachtszeit? Nicht in Gelsenkirchen: Der FC Schalke 04 droht noch vor der Winterpause den Anschluss an die Aufstiegsplätze zu verlieren. Auch die Finanzlage ist weiter kritisch.

Der Trainer schreit zu Hause im Wohnzimmer wieder seinen Fernseher an, das Torjägerduo schaut tatenlos auf der Tribüne zu - ohne sportliche Führung droht Schalke 04 im Kampf um den Bundesliga-Wiederaufstieg schon vor Weihnachten ein schwerer Rückschlag.

"Es ist wirklich eine Katastrophe für mich", klagte Dimitrios Grammozis vor dem letzten Heimspiel des Jahres am Freitag (ab 18:30 Uhr im LIVE-Ticker) gegen die Schalker Freunde vom 1. FC Nürnberg.

Der Coach ist nach seiner Corona-Infektion weiter in häuslicher Quarantäne, ein PCR-Test am Dienstag war erneut positiv, Co-Trainer Sven Piepenbrock muss seinen Chef wie schon beim 1:2 beim FC St. Pauli vertreten. Er "versuche, die Spieler am Bildschirm zu coachen", verriet Grammozis, doch die Anweisungen hört nur seine Familie.

FC Schalke in der Woche der Wahrheit ohne Kapitän und Top-Stürmer

Auf dem Platz fehlt die Führung ebenfalls: Neben Rekordtorjäger Simon Terodde fällt auch dessen Sturmpartner Marius Bülter erneut aus - wegen auffälliger Blutwerte müsse man "vorsichtig sein". Die beiden zeichneten für 18 der 29 Tore verantwortlich.

Kapitän Danny Latza kommt wegen einer Muskelverletzung in diesem Jahr nicht mehr zum Zug, auch der Einsatz des Mittelfeldspielers Dominick Drexler ist fraglich.

"Aber wir haben noch genug Jungs", behauptete Grammozis, der mit seiner Mannschaft bislang nur gegen ein Top-Ten-Team der Liga gewonnen hat.

Gegen Nürnberg und acht Tage später beim Hamburger SV hat Schalke im Zuge seiner Woche der Wahrheit noch zweimal die Chance dazu. Setzt sich die Serie dagegen fort, könnte der Abstand zu den Aufstiegsplätze von derzeit drei Punkten noch deutlich anwachsen.

Wintertransfers bei Schalke 04 fest eingeplant

Die jüngste Verletztenmisere offenbarte deutlich: Der aktuelle Kader reicht nicht für den Aufstieg. Deshalb will Sportdirektor Rouven Schröder in der Winterpause nachbessern. Er mache sich aber nicht nur "Gedanken über Verstärkungen", sagte Schröder, man werde auch "kritisch in den Kader blicken, wer performt hat und wer nicht".

Der Schalker Kader wird im Winter erneut umgebaut
Der Schalker Kader wird im Winter erneut umgebaut

Es sind auch Abgänge geplant. Damit könnten die finanziellen Möglichkeiten steigen, denn die wirtschaftliche Lage beim hoch verschuldeten Traditionsklub ist nach wie vor ernst.

Durch den späten Verkauf des US-Stürmers Matthew Hoppe im Sommer hat Schröder allerdings noch einen gewissen Spielraum. Gesucht wird vor allem ein Stürmer, der Torjäger Terodde unterstützen oder notfalls ersetzen kann.

Finanzielle Situation auf Schalke bleibt dramatisch

Dass mit den verschärften Corona-Maßnahmen die Zuschauerzahlen auf 15.000 reduziert wurden, trifft Schalke hart. "Das kostet bei jedem Spiel richtig Geld", sagte Finanzvorständin Christina Rühl-Hamers, "aber es bringt nichts zu jammern." Zwischenzeitlich waren wieder bis zu 55.000 Fans in die Arena geströmt.

Schalke hatte im ersten Halbjahr 2021 ein Minus von 21 Millionen Euro verbucht, die Gesamtverbindlichkeiten waren zur Jahresmitte auf 237 Millionen gestiegen.

Weil absehbar ist, dass 2023 die Mittel für die Rückzahlung einer Anleihe in Höhe von 34 Millionen Euro fehlen werden, hat der Klub die Ausgabe einer weiteren Anleihe in derselben Höhe angekündigt.

Die finanzielle Lage ist weiter ernst, auch wenn Rühl-Hamers für die laufende Saison mit 50 Prozent weniger Zuschauern geplant hat. Der Wiederaufstieg ist, so die Finanzchefin, "konservativ-realistisch" innerhalb der nächsten drei Jahre geplant. Früher würde sicher nicht schaden.

Vier bis sechs Punkte bis zur Winterpause Pflicht

Um das Ziel nicht schon im ersten Versuch frühzeitig aus den Augen zu verlieren, sind mindestens vier, besser aber sechs Punkte aus den Spielen gegen Nürnberg und den HSV im Grunde Pflicht.

Sollte sich die Spitzenspiel-Phobie der Knappen allerdings fortsetzen, droht dem FC Schalke ein ungemütlicher Winter, neuerliche Diskussionen um den weiter zum Zuschauen verdammten Dimitrios Grammozis wären ohne Kontakt zur Spitzengruppe kaum zu vermeiden.

Durchaus vorstellbar, dass die Stimmung in der Führungsebene in diesem Falle kippt und der ohnehin nie unumstrittene Trainer zum Jahreswechsel abgesägt wird. Keine Frage - für Grammozis geht es in Schalkes brisanter Woche der Wahrheit um alles.

Heiko Lütkehus (mit "AFP"-Material)

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
4
2
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
1
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
2
2
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
0
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
1
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
2
1
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
20:30
Sa, 25.10.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
2
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
13:30
So, 26.10.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
1
1
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
1
0
13:30
So, 26.10.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
3
2
13:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041080214:5924
2SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1072117:9823
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1071222:81422
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961062218:13520
51. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1061319:12719
6SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1053214:7718
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1053217:13418
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1042412:10214
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1041519:16313
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1033411:10112
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1032515:19-411
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1031611:20-910
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf103169:18-910
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1031616:28-1210
151. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg102359:14-59
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1014515:20-57
17VfL BochumVfL BochumBochum1021712:18-67
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg102179:19-107
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
2SV Darmstadt 98Isac Lidberg08
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
4SC Paderborn 07Filip Bilbija37
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06