Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hertha-Coach Korkut sieht nach Aufholjagd "gute Zeichen"

Neuer Trainer von Hertha BSC: Tayfun Korkut
Neuer Trainer von Hertha BSC: Tayfun Korkut
Foto: © Michael Weber IMAGEPOWER via www.imago-images.de
06. Dezember 2021, 07:27

Die erste Dienstreise hatte es für Tayfun Korkut gleich in sich. Umso mehr Mühe gab sich der neue Trainer von Hertha BSC, der Öffentlichkeit und den eigenen Fans das 2:2 (1:2) beim VfB Stuttgart als hoffnungsvollen Startschuss seiner Amtszeit zu verkaufen.

Alle Spieler hätten "sich reingehauen" und nie aufgegeben, so dass die Berliner am Ende verdientermaßen einen 0:2-Rückstand noch egalisiert hätten, lobte Korkut und bilanzierte: "Das sind alles gute Zeichen für uns. So wollen wir jetzt erstmal weitermachen!"

Stürmer Stevan Jovetic sicherte der Hertha im Kellerduell der Fußball-Bundesliga per Doppelpack einen lange nicht für möglich gehaltenen Punkt - und dem neuen Coach damit einen zumindest halbwegs gelungenen Einstand. Der sparte nach dem Gastspiel bei seinem Ex-Klub dann auch nicht mit Lob, wollte seine Profis offenbar auch mit öffentlichen Schmeicheleien für sich gewinnen.

"Riesenkompliment" für "mutigen Auftritt"

Er müsse seinem Team "ein Riesenkompliment" für einen "mutigen Auftritt" machen, bemerkte Korkut fast ein wenig euphorisiert. Und dankte seinen Spielern obendrein für "die Aufmerksamkeit" und "die Neugier" in der ganzen Trainingswoche, für "das Gefühl", das die Profis "dem ganzen Trainerteam gegeben" hätten.

Trotz all dieser Bekundungen hat sich die Lage der Hertha freilich bislang nicht entscheidend verbessert. Die Berliner stehen als Tabellen-14. nach wie vor nur knapp vor dem Relegationsrang, den im Moment der FC Augsburg belegt. Und auch sportlich lief im Premierenspiel unter Korkut - sechs Tage nach dem Rauswurf von Ex-Coach Pal Dardai - über weite Strecken vieles unrund, vor allem defensiv. Die Herthaner sind seit fünf Ligaspielen nacheinander sieglos und weiter fester Bestandteil des unteren Tabellendrittels.

Korkut bleibt realistisch

Ob Korkut das Team wirklich wird aus dem Keller führen können, bleibt abzuwarten. "Wir werden jetzt in den kommenden Wochen unser Bestes geben, um bessere Resultate zu erzielen", sagte Stürmer Jovetic, der die Stuttgarter Führung durch Omar Marmoush (15. Minute) und Philipp Förster (19.) durch zwei Tore (40./76.) ausgeglichen hatte.

Rein sportlich ordnete auch Korkut die Lage realistisch ein. Zwar könne man mit diesem Start gut leben, dennoch sei der Punktgewinn noch "kein großer Schritt" gewesen. "Jetzt geht es darum, dass wir die nächsten Schritte machen." Ein solcher soll am kommenden Samstag folgen, wenn Arminia Bielefeld in Berlin zu Gast ist. Bei Korkuts Heimpremiere gegen den Tabellen-17. ist ein Sieg fast eine Art Pflichtaufgabe - auch damit der viel beschworene neue Schwung bei der Hertha nicht gleich wieder Vergangenheit ist.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.