Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kölner Derby-Helden von Bielefeld "aufgefressen"

Steffen Baumgart haderte mit dem Remis des 1. FC Köln
Steffen Baumgart haderte mit dem Remis des 1. FC Köln
Foto: © Moritz Mueller via www.imago-images.de
05. Dezember 2021, 10:28

Steffen Baumgarts Fußball funktioniert - so richtig Schwung will der 1. FC Köln aber nicht aufnehmen: Eine Woche nach dem Derby-Sieg zittert sich das Team in Bielefeld zum Remis.

Wirklich zufrieden war am Ende niemand auf der Alm. Steffen Baumgart stapfte kurzärmelig durch den Bielefelder Regen, zwei Siege in Folge wollen ihm mit dem 1. FC Köln einfach nicht gelingen - eine Woche nach dem rauschhaften Derby-Sieg gegen Mönchengladbach gab es bei der Arminia nur ein schmeichelhaftes 1:1 (1:0).

"Das war kein gutes Spiel von uns", sagte Baumgart bei "Sky", "wir haben nicht annähernd das auf den Platz gebracht, was nötig gewesen wäre." Abwehrchef Rafael Czichos, in Abwesenheit des verletzten Jonas Hector FC-Kapitän, fand gar: "Die Bielefelder haben uns in den Zweikämpfen aufgefressen. Wir hatten am Ende noch Glück."

Salih Özcan (17.) hatte die Kölner vor 8231 Zuschauern zwar in Führung gebracht, der eingewechselte Bryan Lasme (59.) glich aber hochverdient aus.

Für die Kölner ist der Punkt durchaus wertvoll, nach 14 Spielen beträgt der Abstand auf die Arminia und Abstiegsplatz 17 weiterhin neun Punkte. Der Fast-Absteiger der Vorsaison hat in dieser Spielzeit erst dreimal verloren - allerdings brachte der intensive, oft ansehnliche Baumgart-Fußball bislang auch erst vier Siege.

Man könnte mit Blick auf die Punkteausbeute schon weiter sein, das deutet Baumgart immer wieder an. Allerdings, auch das wiederholen sie in Köln wie eine Mantra: "Wir dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen."

In Bielefeld wirkte der FC zunächst geordneter, musste dann aber erleben, wie wehrhaft die Arminia ist. Die Gastgeber griffen ihrerseits früh an, ließen Köln kaum ins Spiel finden und waren extrem laufstark. Eine der zahlreichen Chancen verwertete der eingewechselte Lasme, es war sein erstes Bundesliga-Tor.

Arminias Aufwärtstrend geht weiter

Als der Schlusspfiff ertönte, schimpfte Bielefelds Trainer Frank Kramer wild, ein letzter Angriff seiner Mannschaft war jäh unterbrochen worden. Insgesamt wäre viel mehr möglich gewesen.

"Wir hätten uns mit dieser Leistung den ersten Heimsieg gewünscht", sagte Kramer: "Aber die Fans wissen, dass die Mannschaft ihr Herz auf dem Platz gelassen hat."

Immerhin, "der Aufwärtstrend geht weiter", sagte Mittelfeldspieler Manuel Prietl: "Wir müssen jetzt weiter arbeiten, dann wird man auch belohnt."

Von den vergangenen vier Ligaspielen hat die Arminia nur eines verloren: Bei Bayern München, äußerst knapp mit 0:1. Der Rückstand auf Relegationsrang 16 beträgt noch drei Punkte.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05