Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

VfL Bochum setzt Aufwärtstrend in Augsburg fort

Der VfL Bochum holte drei Big Points in Augsburg
Der VfL Bochum holte drei Big Points in Augsburg
Foto: © Peter Kotzur / foto2press via www.imago-images.de
04. Dezember 2021, 17:35

Der VfL Bochum hat seinen Aufwärtstrend in der Bundesliga mit einer eindrucksvollen Leistung fortgesetzt. Durch ein 3:2 (3:0) im Geisterspiel beim in der Defensive phasenweise desolaten FC Augsburg gelang dem cleveren Aufsteiger der fünfte Sieg in den vergangenen sieben Spielen - der zweite auf des Gegners Platz.

Die starken Sebastian Polter (13., 45.+2) und Gerrit Holtmann (40.) sicherten der Mannschaft von Trainer Thomas Reis den verdienten Erfolg, der in der zweiten Halbzeit aber in Gefahr geriet: Der vor der Pause eingewechselte Michael Gregoritsch (57.) und Daniel Caligiuri (86., Foulelfmeter) verkürzten. In einer hektischen Schlussphase drängten die Gastgeber vergeblich auf den Ausgleich.

"Wir freuen uns riesig, das hätten wir uns auch nicht so ausgemalt", sagte Eduard Löwen bei "Sky" über die Zwischenbilanz von 19 Punkten nach 14 Spielen. Doch er warnte: "Wir wissen, dass wir nicht nachlassen dürfen. Das kann ganz schnell nach hinten losgehen."

Wie beim zuletzt so erfolgreichen FCA, der in vier Spielen sieben Punkte geholt und Bayern München geschlagen hatte. "Alles lief schief", sagte Niklas Dorsch über die "scheiß erste Halbzeit, das ist unglaublich." Er polterte: "Das ist eine absolute Frechheit. Dass wir immer wieder so Aussetzer dabei haben, verstehe ich nicht. Da bringt es auch nichts, wenn wir immer wieder eine gute zweite Halbzeit spielen, das ist scheißegal."

Für Augsburg, das nach schwachem Saisonstart zuletzt sieben Punkte aus vier Spielen geholt und dabei auch Bayern München besiegt hatte, ist die Niederlage ein schwerer Rückschlag. Die Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl, die zuvor im eigenen Stadion viermal unbesiegt geblieben war, hängt mit nur 13 Punkten auf dem Relegationsplatz fest. Zudem verletzten sich Raphael Framberger und Andi Zeqiri.

Bochums Ersatztorhüter Michael Esser war in seinem ersten Bundesligaspiel für den VfL ein guter Rückhalt. Augsburgs Schlussmann Rafal Gikiewicz hatte dagegen gegen Holtmann schon früh einen Rückstand verhindern müssen (3.). Bei einem weiteren Konter der Bochumer war er dann zum ersten Mal chancenlos: Nach einem Ballverlust von Arne Maier passte Holtmann flugs auf Polter, der ungehindert von der Strafraumgrenze traf.

VfL trifft nach Ecken

Bochum agierte aus der Defensive heraus überlegt und lauerte auf seine Chancen. Diese ergaben sich meist bei Kontern, die Treffer zwei und drei fielen freilich nach Eckbällen: Beide Male war die Abwehr der Augsburger, die sich zuvor noch gute Chancen erarbeitet hatten, mit der Situation völlig überfordert. Polter etwa konnte gegen gleich drei Gegenspieler einköpfen.

Auch die Bochumer Abwehr war nicht sattelfest, behielt gegen die oft zu ungestüm anrennenden Augsburger aber in der Regel Ruhe und Übersicht. Der Sieg des VfL hätte sogar noch höher ausfallen können. Milos Pantovic (70.) und Silvere Ganvoula (85.) aber vergaben beste Chancen. Vor dem Elfer zum 2:3 foulte Danilo Soares Augsburgs Stürmer Florian Niederlechner.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.