Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Beschissener" Auftritt: War's das für Marsch?

Jesse Marsch steht in der Kritik
Jesse Marsch steht in der Kritik
Foto: © Oliver Zimmermann via www.imago-images.de
04. Dezember 2021, 11:46

Spätestens beim TV-Interview seines mächtig verärgerten Chefs dürfte Jesse Marsch zu Hause in der Corona-Quarantäne gewusst haben, was die Stunde geschlagen hat. "Desolat", katastrophal", "beschissen" - Geschäftsführer Oliver Mintzlaff nahm nach dem blutleeren Auftritt von RB Leipzig bei Union Berlin kein Blatt vor den Mund. Bei der Trainerfrage wich er jedoch aus - und das war für den abwesenden Marsch kein gutes Zeichen.

"Wir müssen jetzt analysieren und uns Gedanken machen, und da gehört natürlich alles auf den Tisch", sagte Mintzlaff bei "DAZN" ausweichend. Sogar ein Trainerwechsel noch vor der Winterpause scheint nach dem verdienten 1:2 (1:1) in Berlin - der dritten Bundesliga-Niederlage in Folge - nicht mehr ausgeschlossen.

"Wir werden jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken und bis Weihnachten warten und hoffen, dass es im neuen Jahr irgendwie besser wird", betonte der RB-Boss. Man werde intern "knallhart analysieren", denn: "So erreichen wir unsere Ziele nicht." Die Champions-League-Plätze sind mit einer Aufholjagd in der Rückrunde noch immer möglich - aber auch mit Marsch?

Der Chefcoach, der genau wie Co-Trainer Achim Beierlorzer positiv auf Corona getestet und deshalb in Berlin von seinem zweiten Assistenten, Marco Kurth, vertreten wurde, hatte die entscheidende Frage bei einem Videocall unter der Woche selbst gestellt: "Ist es eine Möglichkeit, dass es nicht genau passt?" Seine Antwort: "Ja, das müssen wir hinterfragen."

Dass der US-Amerikaner für die enormen Leistungsschwankungen des Teams keine Erklärung findet, geschweige denn Lösungen, spricht nicht für ihn. Der Nachfolger von Julian Nagelsmann wollte wieder etwas weg vom Ballbesitz hin zum RB-typischen Überfallfußball - doch nach einem halben Jahr lässt sich kein klares taktisches Konzept erkennen.

Qualität ist da, die Leistungen nicht

Im Schneetreiben von Berlin zockten Christopher Nkunku und Co. uninspiriert vor sich hin, während die Unioner als geschlossene Truppe mit Leidenschaft und Dynamik auftraten. Der Lohn: Vorübergehend Champions-League-Rang vier mit fünf Punkten Vorsprung auf RB. "Der Tabellenplatz ist nur eine Momentaufnahme", wiegelte Trainer Urs Fischer ab.

Mintzlaff, der Marsch im vergangenen Sommer unbedingt vom Schwester-Klub aus Salzburg verpflichten wollte, sucht die Schuld auch bei den Spielern. Man habe einen "überragenden Kader", der momentan "zu wenig" liefert.

Das dürften die mitgereisten Fans den Spielern nach dem Abpfiff in der Alten Försterei auch an den Kopf geworfen haben. Kapitän Peter Gulacsi zeigte Verständnis für den Ärger. An den vielen auch coronabedingten Ausfällen habe es nicht gelegen, meinte der Torhüter: "Wir haben auf dem Platz genug Qualität gehabt."

"Es liegt an uns Spielern"

Auch den Fakt, dass in Kurth der nominell dritte Trainer an der Seitenlinie stand, wollte Gulacsi nicht als Ausrede gelten lassen. "Unser Trainer kann kein Tor schießen und keine Standards verteidigen", sagte er: "Es liegt an uns Spielern."

Die aktuelle Phase ist die wohl schwerste Krise in der noch jungen Bundesliga-Geschichte von RB. "Die Fans, die Spieler, die Mitarbeiter, die Partner, die Sponsoren - alle kennen nur den Weg nach oben", beschrieb es Mintzlaff. Die aktuelle Talfahrt könnte Marsch zum Verhängnis werden.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.