Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Nach gescheiterter Sauber-Übernahme

Andretti träumt weiter von Formel-1-Einstieg

Michael Andretti (M.) träumt weiter davon, ein Formel-1-Team zu kaufen
Michael Andretti (M.) träumt weiter davon, ein Formel-1-Team zu kaufen
Foto: © Brian Spurlock/Icon Sportswire via www.imago-image
30. November 2021, 11:02
sport.de
sport.de

Der frühere Formel-1-Pilot und heutige Rennstall-Besitzer Michael Andretti träumt weiter von einem Team in der Königsklasse des Motorsports.

"Die Formel 1 ist einfach die größte Rennserie der Welt und ich glaube, dass sie Wunder wirken könnte mit Blick auf unsere Marke", sagte Andretti auf der "Epartrade Online Race Industry Week". 

Der US-Amerikaner, der Teams in der IndyCar- und Indy-Lights-Serie sowie in der Formel E, Extreme E und der Supercar-Serie in Australien besitzt, war vor wenigen Wochen auf den letzten Metern mit einem Angebot für die Übernahme des heutigen Alfa-Romeo-Rennstalls gescheitert.

"Das war wirklich, wirklich enttäuschend, dass dieser Deal nicht zustande gekommen ist", ärgerte sich Andretti. "Ich möchte das aber weiterhin gerne."

Die Chancen, einen Formel-1-Rennstall übernehmen zu können, sind allerdings rar gesät. "Es gibt im Moment kaum Möglichkeiten, keines der Team steht derzeit zum Verkauf. Wir müssen abwarten, was in der Zukunft passiert", blickte der 59-Jährige, der in der Saison 1993 für McLaren fuhr und WM-Elfter wurde, nach vorn. 

Andretti: "Ich liebe die Formel 1"

"Das Interesse ist definitiv da", bekräftigte der Sohn des 1978er F1-Weltmeisters Mario Andretti, "ich liebe die Formel 1, dort gibt es die ultimative Rennerfahrung."

Er habe definitiv einen Plan B und C in der Tasche, so Andretti weiter. "Wir bleiben dran, wir schauen was passiert, aber ich werde definitiv nicht aufgeben. Es werden sich sicher Möglichkeiten ergeben, von denen wir jetzt noch gar nichts wissen."

Nach der gescheiterte Übernahme des ehemaligen Sauber-Rennstalls bietet sich für Andretti derzeit maximal noch der Haas-Rennstall von US-Unternehmer Gene Haas an. Doch an diesem baggert auch Russen-Oligarch Dmitry Mazepin, dessen Sohn Nikita derzeit neben Mick Schumacher eines der Cockpits von Haas besetzt. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren365
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing326
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team264
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Newsticker

Alle News anzeigen