Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach fünf Ligaspielen ohne Sieg

Sosa schießt Stuttgart gegen Mainz aus der Krise

Foto: © Alexander Keppler via www.imago-images.de
26. November 2021, 22:24

Dem VfB Stuttgart ist mit dem ersten Sieg seit fast zwei Monaten der lang ersehnte Befreiungsschlag in der Fußball-Bundesliga gelungen. Die Schwaben setzten sich am Freitagabend gegen den FSV Mainz 05 verdient mit 2:1 (1:1) durch und stoppten ihre Niederlagenserie von drei Spielen.

"Freude und Erleichterung überwiegen. Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht, aber kein gutes", sagte Stuttgarts Torhüter Florian Müller bei "DAZN": "Es ist super, dass unsere Abwehrspieler sich auch vorne zeigen und ihre Chancen nutzen. Das wurde belohnt."

Abwehrspieler Hiroki Ito brachte den VfB mit einem platzierten Schuss ins lange Eck nach einer traumhaften Kombination in Führung (21.). Für den 22-jährigen Japaner war es der erste Treffer in der Bundesliga sowie im Trikot der Stuttgarter. Wenig später gelang Mainz-Verteidiger Alexander Hack (38.) nach einem Eckball per Kopf der zwischenzeitliche Ausgleich.

Comeback von Silas

Nach dem Seitenwechsel hämmerte Borna Sosa den Ball aus spitzem Winkel ins Tor (51.). Für den "Assist-König" war es ebenfalls der erste Bundesligatreffer. Das Comeback des lange verletzten Silas Katompa Mvumpa, der sich im März einen Kreuzbandriss zugezogen hatte und in der 85. Minute bei frenetischem Jubel der 25.000 Fans eingewechselt wurde, sorgte beim VfB für zusätzliche Freude.

Damit kletterten die Stuttgarter mit 13 Punkten aus 13 Spielen vorerst auf Tabellenplatz 13. Die Rheinhessen um Trainer Bo Svensson kassierten nach vier ungeschlagenen Partien wieder einen Rückschlag und liegen mit 18 Zählern im Tabellenmittelfeld.

VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo, der auf Chris Führich nach einem positiven Coronatest am Donnerstagabend verzichten musste, forderte von seinem Team eine "harte und eklige" Vorstellung. In einer ausgeglichenen Anfangsphase setzten die Schwaben die Vorgaben auch um, gewannen mehr Zweikämpfe und hatten durch Omar Marmoush bereits nach drei Minuten die Chance zur schnellen Führung. Der Stürmer, der nach einer Fußverletzung in die Startelf zurückgekehrt war, scheiterte aber am glänzend reagierenden Robin Zentner.

Wenig später machte es Ito besser, der einen Ausflug in den gegnerischen Strafraum mit einem Tor krönte. Die Mainzer waren zuvor bei Möglichkeiten von Karim Onisiwo (12., 17.) gefährlich gewesen.

Nach 25 Minuten gab es Aufregung im Strafraum der Mainzer: Zentner hatte Stuttgarts Innenverteidiger Konstantinos Mavropanos bei einer Faustabwehr am Kopf getroffen. Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck zeigte auf den Elfmeterpunkt, revidierte seine Entscheidung aber nach Ansicht der Videobilder - Zentner hatte zuerst den Ball berührt.

Nach dem Ausgleich von Hack, der sich im Fünfmeterraum gut durchsetzte, gelang den Stuttgartern aber die passende Antwort. Bei einem Konterangriff bediente Orel Mangala den mitgelaufenen Sosa ideal, der eiskalt ins kurze Eck abschloss.

In der Folge übernahmen die Mainzer zwar etwas die Kontrolle, der Ausgleich wollte der Svensson-Elf aber nicht mehr gelingen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
1. Halbzeit
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1034313:17-413
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1023511:16-59
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.