Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Millionen-Flop auch in Kiew überfordert

Bouna Sarr: Hasan Salihamidzics größter Fehlgriff

Bouna Sarr scheint beim FC Bayern überfordert zu sein
Bouna Sarr scheint beim FC Bayern überfordert zu sein
Foto: © EIBNER via www.imago-images.de
24. November 2021, 13:19
sport.de
sport.de

Beim hart erkämpften 2:1 (2:0) des FC Bayern in der Champions League bei Dynamo Kiew erhielt Dauer-Reservist Bouna Sarr mal wieder eine Bewährungschance. Doch erneut offenbarte der Millionen-Flop erschreckende Defizite. Dass die Münchner ihn zeitnah loswerden, ist dennoch unwahrscheinlich.

Als Sportvorstand Hasan Salihamidzic im Oktober des Vorjahres über die Beweggründe des FC Bayern für die Verpflichtung von Bouna Sarr sprach, glichen seine Worte einer Lobpreisung.

Der Neuzugang sei "ein dynamischer Rechtsverteidiger, der sehr gut zu unserer Spielauffassung passt. Er wird uns auf einer wichtigen Position helfen", kündigte der Kaderplaner selbstbewusst an. Mehr noch: "Sarr bringt mit seinen 28 Jahren Erfahrung und Stabilität ein, zudem glauben wir, dass er sich beim FC Bayern noch einmal weiterentwickeln wird."

Aus heutiger Sicht klingen Salihamidzics Ausführungen wie blanker Hohn. Auch nach knapp 14 Monaten im Verein fragen sich Fans wie neutrale Beobachter immer noch, was die Münchner Scouts in Sarr jemals gesehen haben wollen. Ein zu den Ansprüchen des Rekordmeisters passendes Niveau, so der einhellige Tenor, kann es nicht gewesen sein.

FC Bayern: Sarr wirkt auch in Kiew "überfordert"

Sarrs Joker-Performance beim mühevollen Sieg in Kiew lieferte seinen zahlreichen Kritikern nun frisches Futter. Nach seiner Einwechslung zur zweiten Halbzeit für den angeschlagenen Lucas Hernández rollten nahezu alle gegnerischen Angriffe über die rechte Seite.

Regelmäßig ließ sich Sarr überlaufen oder überraschend einfach ausspielen. Hinzu kam ein extrem riskanter Rückpass auf Manuel Neuer, den dieser in höchster Not in den anlaufenden Gegenspieler dreschen musste. Glück für den FC Bayern, dass der Abpraller nicht aufs Tor flog.

Ebenfalls bezeichnend: Keine sieben Minuten nach seinem Start ins Spiel kassierte Sarr bereits die Gelbe Karte. Kiews Vitaliy Buyalskyi war ihm zuvor einfach davongerannt.


Mehr dazu: Die besten Netz-Reaktionen zum Bayern-Sieg in Kiew


Entsprechend dürftig fiel die Einzelkritik von sport.de aus: Sarr habe "teilweise vom Niveau überfordert" gewirkt, lautete das vernichtende Urteil, das in der schwachen Note 4,5 mündete. Zahlreiche Bayern-Fans verhöhnten den 29-Jährigen in den sozialen Netzwerken.

Ist Bouna Sarr der größte Fehlgriff von Salihamidzic?

Nicht zum ersten Mal stellte Sarr die Geschwindigkeit und Zweikampfführung eines Gegners vor schier unlösbare Aufgaben. Immerhin 23 Mal trug er seit seinem Wechsel von Olympique Marseille an die Säbener Straße das Trikot des FC Bayern. Auf einen Nachweis seiner Qualität wartet man seither vergebens. Sie ist nicht einmal in Ansätzen zu erkennen.

Zur Wahrheit gehört freilich, dass Sarr auch in Frankreich zuvor kein Überflieger war und verhältnismäßig spät ins Ausland gewechselt ist.

Zum Zeitpunkt des Transfers eilte ihm der Ruf voraus, ein solider Arbeiter zu sein - nicht mehr und nicht weniger. Erfahrung in der Champions League konnte der Abwehrmann nicht vorweisen, ebenso wenig Länderspiele.

Eine gewisse Skepsis für Salihamidzics Entscheidung, immerhin acht Millionen Euro für Sarr zu investieren, herrschte also schon damals vor. Heute wird der bald 30-Jährige als Total-Flop gesehen - und als Brazzos womöglich größter Fehlgriff.

Sarr verdient beim FC Bayern fürstlich

Die Crux: Der FC Bayern stattete Sarr mit einem bis 2024 laufenden Langzeitvertrag aus. Er kassiert ein sattes Millionengehalt. Dieses soll, je nach Quelle, zwischen 2,5 und etwas mehr als fünf Millionen Euro pro Jahr liegen.

Welche der Summen auch immer zutrifft - Sarr wäre es kaum zu verübeln, sollte er seinen Vertrag in München aussitzen wollen. Derart viel Geld würde ihm sicherlich kein anderer Verein auf der Welt zahlen.

Zugleich wird dem Defensiv-Akteur bewusst sein, dass nach Hansi Flick auch sein zweiter Trainer beim FC Bayern nicht auf ihn setzt. Unter Julian Nagelsmann schafft es Sarr häufig nicht einmal in den Kader.

Sarr (M.) sitzt beim FC Bayern meist nur auf der Bank - wenn überhaupt
Sarr (M.) sitzt beim FC Bayern meist nur auf der Bank - wenn überhaupt

Gewiss war er von Beginn an nur als Backup geholt worden. Einen totalen Karriere-Absturz dürfte Sarr bei seiner Unterschrift jedoch nicht im Sinn gehabt haben.

Bouna Sarr wohl mit dem Senegal beim Afrika-Cup

Kuriose Randnotiz: Rund um seinen Wechsel zum FC Bayern sollte Sarr, der zuvor nie für eine französische Juniorenauswahl aufgelaufen war, erstmals in den Kader der Équipe tricolore nominiert werden. Ein Veto aus München verhinderte die Berufung allerdings. Im Anschluss meldete sich der Verband nie wieder.


Sarr entschied sich daher für einen Nationenwechsel. Im Oktober debütierte er für den Senegal, drei weitere Einsätze folgten. Nicht unwahrscheinlich, dass er im Januar für den Afrika-Cup in Kamerun nominiert wird und die Vorbereitung auf die Rückserie beim FC Bayern verpasst.

Spötter behaupten, dass beim deutschen Branchenprimus nicht jeder darüber traurig wäre.

Heiko Lütkehus

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.