Wenn Borussia Dortmund am kommenden Samstag beim VfL Wolfsburg gastiert, steht der von den Niedersachsen ausgeliehene Marin Pongracic besonders im Fokus. Auch beim BVB hat der Kroate bereits an seinem Ruf als Skandal-Profi gearbeitet. In Wolfsburg leistete er sich zahlreiche Fehltritte.
Als Marin Pongracic unlängst in einem Podcast über den VfL Wolfsburg - bei dem er immer noch einen gültigen Vertrag bis 2024 besitzt - herzog und zudem Interna aus der Dortmunder Kabine verriet, war der Aufschrei groß.
Mehr dazu: BVB-Leihgabe Pongracic lästert über Stammklub Wolfsburg
Sowohl von BVB-Seite als auch aus Wolfsburg wurden die flapsigen Aussagen des Innenverteidigers scharf kritisiert, eine öffentliche Entschuldigung folgte.
Wie "Sport Bild" jetzt enthüllt, war Pongracic schon in Wolfsburg kein Kind von Traurigkeit - und vor allem alles andere als ein Musterprofi. Regelmäßig sei er zu spät zum Training gekommen, selbst zehn (!) gestellte Weckalarme auf seinem Handy hätten kaum geholfen.
Viele Fehltritte von Marin Pongracic
Schlimmer noch: Immer wieder postete der 24-Jährige in den sozialen Medien, was er gerade so trieb - egal, ob seine Aktivitäten ein schlechtes Licht auf ihn beziehungsweise seinen Arbeitgeber werfen oder nicht. So machte Pongracic einen geheimen Teamabend mit seinen VfL-Kollegen publik, ebenso seine mehrfachen Verstöße gegen Corona-Auflagen.
Umso überraschender ist da, dass BVB-Coach Marco Rose dennoch mit dem Abwehrspieler zusammenarbeiten wollte. Beide kannten sich bereits aus Salzburg, wo es bei Pongracic auch nicht immer rund lief.
Mal kam er zu spät zu einem Mannschaftstreffen, ein anderes Mal schwänzte er die Meisterfeier, um (mutmaßlich) mit Freunden in Amsterdam zu urlauben.
BVB: Marin Pongracic enthüllt eigene Ablösesumme
Mit seinem Skandal-Interview hat sich der kroatische Nationalspieler nun auch beim BVB keinen Gefallen getan, sportlich ist er allerdings noch nicht abgeschrieben.
Für neun Millionen Euro kann ihn die Borussia im Sommer fest verpflichten, wie Pongracic selbst verraten hat. Bislang stehen für ihn immerhin zwölf Einsätze im schwarz-gelben Trikot zu Buche.
Ob er ausgerechnet gegen Wolfsburg eine weitere Bewährungschance erhält, ist aktuell jedoch fraglich. Zuletzt fand sich Pongracic immer öfter auf der Bank wieder.






























