Trotz der sportlich herausragenden Bilanz der letzten Monate mit dem Gewinn der Champions League sowie der derzeitigen Tabellenführung in der englischen Premier League ranken sich beim FC Chelsea immer wieder neue Spekulationen um künftige Abgänge wichtiger Spieler.
Nach dem deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger, der Stand jetzt ab Sommer 2022 ablösefrei zu haben wäre, wird auch Mittelfeld-Star Mason Mount mit einem Abschied in Verbindung gebracht. Wie bei Rüdiger fällt auch bei ihm der Vereinsname FC Bayern München als möglicher Abnehmer.
Laut einem Bericht des Portals "fichajes.net" ist der FC Bayern einer von gleich drei Großklubs, die den 22-Jährigen auf dem Zettel haben sollen. Neben den Münchnern gelten auch noch Chelseas Ligakonkurrent Manchester City sowie der spanische Rekordmeister Real Madrid als potenzielle Abnehmer für den Mittelfeldspieler, der seit Sommer 2019 eine wichtige Größe bei den Blues geworden ist und seitdem satte 82 Premier-League-Partien bestritten hat.
Als Müller-Nachfolger beim FC Bayern im Gespräch?
Mount besitzt an der Stamford Bridge zwar noch einen langfristigen Vertrag bis 2024, soll mit seinen aktuellen Bezügen aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen aber nicht mehr zufrieden sein.
Seine Forderungen werden wohl lauter, künftig ein deutliches verbessertes Arbeitspapier beim FC Chelsea zu erhalten. Andernfalls könnte er laut dem Medienbericht seinen Abgang zu einem der genannten Top-Adressen in Europa forcieren.
Beim FC Bayern könnte Mason Mount eine langfristige Idee für einen Thomas-Müller-Ersatz werden, der im letzten September bereits seinen 32. Geburtstag gefeiert hat.
Nicht nur unter Chelseas deutschem Teammanager Thomas Tuchel ist Mason Mount im offensiven Mittelfeld eine feste Größe. Auch in der englischen Nationalmannschaft war er bereits 26 Mal dabei, erzielte für die Three Lions bislang vier Treffer.




























