Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Serienbrecher Adli lässt Leverkusen jubeln

Freude bei Amine Adli und Co.
Freude bei Amine Adli und Co.
Foto: © dpa
21. November 2021, 10:26

Sein Sieg- und Premierentor widmete Amine Adli seinem besten Freund in der Heimat. "Ich mache immer dieses Zeichen", erklärte der Leverkusener Stürmer aus Frankreich und formte mit den Fingern ein Z: "Weil es der erste Buchstabe seines Namens Zacharie ist."

Mit seinem Siegtor zum 1:0 gegen den VfL Bochum avancierte Adli zum Matchwinner von Bayer 04 und beendete durch seinen ersten Bundesligatreffer überhaupt die Serie von zuvor vier Ligaspielen ohne Sieg. Adli zeigte zudem, was in verletzungsbedingt schwierigen Zeiten bei den Rheinländern derzeit Trumpf und gefordert ist: Flexibilität.

Der 21-Jährige musste gegen den Aufsteiger aus dem Ruhrgebiet erneut in eigentlich ungewohnter Rolle als Mittelstürmer auflaufen. "Wir haben viele Verletzungen, da muss man sich anpassen", sagte Adli. Schnelligkeit und das Eins-gegen-Eins zählen eigentlich zu seinen großen Stärken. Am Samstag traf er ganz untypisch per Kopf. "Das war wie im Lehrbuch", sagte Leverkusens Geschäftsführer Rudi Völler anerkennend. "Bei diesen schnellen Spielern vorne glaubt man gar nicht, dass sie auch so köpfen können."

Adli selbst erhofft sich von dem Tor ein gutes Omen. Auch beim französischen Zweitligisten FC Toulouse, von dem er im Sommer zu Bayer 04 gewechselt war, habe er seinen ersten Treffer als Profi mit dem Kopf erzielt. "Ich hoffe, das ist gut für die Zukunft", sagte er nun.

In dieser wird Adli allerdings wohl schon bald wieder größere Konkurrenz im Team bekommen. Die Comebacks von Top-Torjäger Patrik Schick, Lucas Alario oder Karim Bellarabi würden Trainer Gerardo Seoane deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten im Leverkusener Angriff geben. "Ein paar sind ganz nah dran. Aber es fehlt noch ein bisschen was beim ein oder anderen", sagte Völler zur möglichen Rückkehr von zuletzt ausgefallenen Bayer-Spielern.

"Nach vorne schauen, weiter Gas geben"

Bereits gegen Bochum wieder dabei war Jungstar Florian Wirtz. Der Nationalspieler zeigte nach überstandener Hüftbeuger-Verletzung direkt, wie wichtig er für das Leverkusener Spiel ist. Der 18-Jährige war praktisch an jedem Bayer-Angriff beteiligt, hatte selbst mehrere gute Chancen und war neben Adli der Schlüsselspieler im Westduell.

"Er ist brutal wichtig", stellte auch Teamkollege Jonathan Tah fest und lobte Wirtz' spielerische Qualitäten. "Aber auch er sollte nicht damit zufrieden sein, sondern wir alle sollten gucken, was wir noch besser machen können. Nach vorne schauen, weiter Gas geben."

Die nächste Gelegenheit dazu hat Leverkusen bereits am Donnerstag. Dann kann die Werkself in der Europa League gegen Celtic Glasgow den Einzug ins Achtelfinale perfekt machen. Adli freut sich auf das internationale Highlight, weiß aber auch, dass er noch Steigerungspotenzial hat. "Ich muss mich weiter anpassen, weiter arbeiten", sagte er. "Und ich hoffe, dass ich jetzt Stabilität in meiner Leistung habe mit dem Team." Sollte sich die Hoffnung erfüllen, wird man den Jubel mit dem Z in Zukunft noch öfter sehen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.