Ohne Glanz, dafür aber recht effektiv setzte sich Borussia Dortmund am Samstagnachmittag mit 2:1 gegen den VfB Stuttgart durch und verkürzte den Rückstand auf Tabellenführer FC Bayern so auf einen Zähler. Ganz nebenbei stellte der BVB mit dem Erfolg gegen die Schwaben zudem einen Vereinsrekord auf.
Erstmals in seiner Historie gewann der BVB die ersten sieben Heimspiele einer Bundesliga-Saison. 2021/22 bezwangen die Schwarz-Gelben bislang Eintracht Frankfurt (5:2), die TSG 1899 Hoffenheim (3:2), den 1. FC Union Berlin (4:2), den FC Augsburg (2:1), den 1. FSV Mainz 05 (3:1), den 1. FC Köln (2:0) und den VfB Stuttgart (2:1).
Mit 21 Toren stellt man aktuell zudem die zweitbeste Heim-Offensive der Liga. Nur der FC Bayern (22 Treffer) und RB Leipzig (20 Treffer) waren ähnlich erfolgreich, haben allerdings ein Heimspiel weniger absolviert.
Der FC Bayern könnte die Serie des BVB beenden
Sollte die Borussia vor heimischer Kulisse weiter siegen, winkt sogar ein weiterer Rekord: Saisonübergreifend gewann man die letzten elf Heimspiele, ein zwölfter Erfolg würde die Einstellung des eigenen Vereinsrekordes bedeuten. Die Hürde auf diesem Weg könnte allerdings kaum größer sein: Am 04. Dezember tritt immerhin der FC Bayern in Dortmund an. Den deutschen Rekordmeister konnte man im Signal Iduna Park letztmals im November 2018 schlagen. Damals gewann der BVB mit 3:2.
Das 2:1 gegen den VfB Stuttgart war jedoch nicht nur wegen des Heimsieges beachtlich, die Dortmunder basteln zudem an einigen anderen Serien: Zum neunten Mal in dieser Spielzeit erzielten die Ruhrgebietler das 1:0, alle Partien wurden letztlich auch gewonnen. Ebenso beachtlich: Seit 20 Bundesliga-Spielen endete eine Partie mit Dortmunder Beteiligung nicht mehr unentschieden. 16 Mal gewann der BVB, viermal verließ man den rasen mit leeren Händen.





























