Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stimmen im Vorfeld der Samstagnachmittagspartien

Hamann orakelt: Dann wird der BVB sich schwertun

Dietmar Hamann fordert bessere Auftritte vom BVB
Dietmar Hamann fordert bessere Auftritte vom BVB
Foto: © Moritz Mueller via www.imago-images.de
20. November 2021, 16:44

Vor den Samstagnachmittagspartien des 12. Spieltages der Fußball-Bundesliga haben sich wieder einige Insider bei "Sky" zum Geschehen rund um das Fußball-Business geäußert. Eine Warnung gab es für den BVB.

Marco Rose (Trainer Borussia Dortmund) ...

... zur Niederlage des FC Bayern München: "Wir müssen unsere Aufgabe erfüllen. Die heißt VfB Stuttgart, aber wir haben wahrgenommen, dass die Bayern verloren haben. Ich freue mich nicht über Niederlagen anderer Mannschaften. Häme ist jetzt kein sonderlich positiver Faktor, wir müssen unsere Spiele gewinnen."

... zu Raphael Guerreiro: "Raphael Guerreiro ist ein richtig geiler Kicker, der uns fußballerisch viel Stabilität, Sicherheit und Lösungen gibt. Er ist jemand, der immer den Ball haben will, der torgefährlich sein kann. Wir müssen ihn dann natürlich gut absichern."

... zur System-Diskussion und Marco Reus: "Ich rede ständig mit meinen Jungs, natürlich auch mit Marco Reus. Der Fakt ist, dass wir mit der Viererkette in der zweiten Halbzeit besser im Spiel waren. Aber Fakt ist auch, unsere personelle Konstellation in Leipzig war so, dass wir die Spieler, die auf dem Feld waren, in ihre besten Positionen bringen wollten. Das haben wir versucht und nicht ganz so gut umgesetzt. Da spielen auch andere Faktoren als das System eine Rolle."

... auf die Frage, ob Reus zur WM fahren sollte: "Ich bin kein Bundestrainer, deshalb müssen das andere entscheiden. Ich kann nur sagen, dass ich unglaublich froh bin, einen solchen Kapitän zu haben, der Verantwortung übernimmt, vorangeht und versucht, ständig fit zu sein. Er hat sich in der Mannschaft ein Standing über Leistung erarbeitet, das absolut top ist. Auch in der Nationalmannschaft hatte er zuletzt immer wieder gute Auftritte. Das zeigt, dass er auf jeden Fall eine Option ist."

Experte Dietmar Hamann ...

... über Borussia Dortmund: "Sie müssen anfangen, besser Fußball zu spielen, auch ohne Erling Haaland. Natürlich hängt Haaland wie eine dunkle Wolke über ihnen, dass man sagt, Haaland nicht dabei, geht das ohne ihn? Sie müssen Wege finden, ordentlich Fußball zu spielen, Tore zu erzielen und hinten eine Stabilität finden, sodass sie auch mal in der Lage sind, zu null zu spielen. Das können sie im Moment nicht. Wenn sich das nicht ändert, dann werden sie sich schwertun, die Bayern einzuholen."

Jesse Marsch (Trainer RB Leipzig) ...

... zur Frage, ob auch ohne Yussuf Poulsen und mit André Silva hohes Pressing möglich ist: "André hat in den letzten Wochen viel gelernt und gut gespielt. Sicher ist das eine Stärke von Yussuf Poulsen. Aber ich habe der Gruppe gesagt, es liegt nicht nur an André das zu schaffen. Das gilt für die ganze Gruppe, aggressiver zu sein, gut gegen den Ball zu sein, das ist ein Ziel."

... zur Bedeutung von Yussuf Poulsen: "Die Intensität, die körperliche Präsenz auf dem Platz und die Erfahrung sind sehr wichtig. Er kennt die Liga, er kennt die Gegner, er weiß, was ein Spiel in der Bundesliga bedeutet. Aber wir haben auch andere wichtige Spieler mit viel Erfahrung."

... zu André Silva: "Er ist klar, er hat immer gut gespielt. Ich habe viel in den Medien über Silva gehört, aber ich habe nicht 28 Tore von diesem Jungen erwartet. Es dauert ein bisschen, sich in der Gruppe anzupassen. Er ist ein großer Teil von der Gruppe. Mental, körperlich, psychologisch, er ist bereit. Und noch einmal, es ist nicht nur André Silva. Es gilt für die ganze Gruppe sich mehr und mehr zusammen zu entwickeln."

Pellegrino Matarazzo (Trainer VfB Stuttgart) ...

... zur aktuellen Lage: "Ich suche keine Ausreden, aber wir hatten viel Fluktuation im Kader. Da war es schwierig, gewissen Automatismen zu entwickeln. Wir sind im letzten Drittel nicht so schlagkräftig, wie wir das gerne wären. Dafür müssen wir etwas mehr defensiv arbeiten."

... zu Konstantinos Mavropanos: "Man hat in den letzten Spielen gesehen, in denen er gespielt hat, welchen Wert er für die Mannschaft hat. Er steckt andere mit seiner Intensität und Zweikampfhärte an. Das tut uns sicherlich gut."

Simon Rolfes (Direktor Sport Bayer 04 Leverkusen) ...

... zur Mannschaft: "Wir müssen wieder an Sevilla anknüpfen. Die Laufbereitschaft, die Spielfreude, Kombinationsfreude, und dann kommt mit Erfolgen die Leichtigkeit und das Selbstvertrauen zurück, aber das muss man sich immer erarbeiten."

... über die junge Mannschaft: "Es geht ja nicht um das Alter, sondern um Qualität. Natürlich haben wir eine junge Mannschaft. Wir wissen, dass sie manchmal noch wechselhafter sind als erfahrene Spieler und trotzdem haben wir Qualität. Die wollen wir zeigen und das ist auch der Anspruch."

... über den Umgang von Trainer Gerardo Seoane mit der Schwächephase: "Er war auch enttäuscht. Worum geht es in so einer Phase? Innerlich zu arbeiten, versuchen, Sachen zu verbessern, im Training mit den Spielern zu arbeiten. Niederlagen, die passiert sind, sind passiert. Aber dann zu schauen, was kann man lernen, ist dann auch die Aufgabe. Er hat den Fokus darauf gelegt, die vielen jungen Spieler besser zu machen, an ihrer Entwicklung zu arbeiten und ich glaube, das ist auch das einzige, mit dem du eine Chance hast, da wieder rauszukommen."

Frank Kramer (Trainer Arminia Bielefeld) ...

... zur aktuellen Situation: "Das ist die Realität. Wir haben junge Spieler verpflichtet, viele Spieler haben den Verein verlassen. Es war klar, dass es mit jungen Spielern, die zu einem großen Teil aus der zweiten Liga kommen, nicht ganz einfach wird und man nicht gleich weiter macht, wie man aufgehört hat. Im Spielerischen haben wir es glaube ich gut hinbekommen, jetzt müssen wir schauen, dass wir die Ergebnisse entsprechend machen."

... zur Vierer- oder Dreierkette: "Sie haben in beiden Grundordnungen gute Spiele gemacht. Sie brauchen natürlich Stabilität und auf dem Platz ein gewisses Selbstverständnis und Vertrauen in das, was von ihnen gefordert wird. Wir haben uns mit den Spielern ausgetauscht. Die Spieler haben gesagt, für das Spiel in Stuttgart fühlen wir uns da etwas sicherer. Eins ist klar, wir können als Trainer den tollsten Plan aus dem Hut zaubern, wenn die Spieler da nicht zu 100 Prozent von überzeugt sind, dann ist der beste Plan nicht durchführbar und nicht gut für die Mannschaft. Dann muss man den Plan entsprechend anpassen. Das haben wir gemacht und wir waren erfolgreich damit."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.