Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Wird der Red-Bull-Pilot in Katar zurückversetzt?

Hamilton fliegt zur Pole, Verstappen droht Strafe

Lewis Hamilton (l.) startet von der Pole Position, Max Verstappen (r.) könnte eine Strafe kassieren
Lewis Hamilton (l.) startet von der Pole Position, Max Verstappen (r.) könnte eine Strafe kassieren
Foto: © Xavi Bonilla via www.imago-images.de
20. November 2021, 19:02

Vorteil Lewis Hamilton beim Großen Preis von Katar: Der Weltmeister im Mercedes geht am Sonntag (15:00 Uhr MEZ/Sky) von der Pole Position in das drittletzte Saisonrennen der Formel 1, sein Titelrivale Max Verstappen im Red Bull startet gleich dahinter von Rang zwei - muss sich am Sonntag wenige Stunden vor dem Rennen aber noch vor den Stewards verantworten.

Dem Niederländer wird vorgeworfen, kurz vor Ende des Qualifyings in einer gefährlichen Situation Gelbe Flaggen missachtet und nicht ausreichend verlangsamt zu haben. Eine Startplatz-Strafe kurz vor Rennstart steht damit im Raum.

"Ich habe das gesehen. Er hat ein blinkendes Licht passiert, entweder rot oder gelb auf der linken Seite. Dann hat er die doppelt-gelben Flaggen passiert und es steht ein Auto auf der Strecke. Das ist ein dreifacher Schlag", sagte Mercedes-Teamchef Toto Wolff mit Blick auf Verstappen. Der Österreicher ergänzte: "Ich will nicht zu viel darüber reden, was passieren soll und was nicht. Die Stewards werden sich das ansehen und zu einer Entscheidung kommen."


Mehr dazu: Die Startaufstellung zum Großen Preis von Katar


Bis auf Weiteres wird Verstappen aber als Zweiter geführt, Hamiltons Teamkollege Valtteri Bottas belegt den dritten Startplatz. WM-Spitzenreiter Verstappen hat noch 14 Punkte Vorsprung auf Hamilton.

"Die Strecke ist unglaublich schnell"

"Die letzte war eine wunderschöne Runde. Die Strecke ist unglaublich schnell, das hat sich wirklich gut angefühlt", sagte Hamilton. Dass er seinen Wagen so viel schneller fuhr als die Konkurrenz, kam auch für ihn durchaus überraschend. Im Training hatte noch Bottas wie der schnellste Fahrer ausgesehen. "Ich weiß nicht wirklich, was über Nacht passiert ist und kann mir das nicht erklären", sagte Bottas.

Verstappen hatte in den vorangegangenen Trainingseinheiten immer wieder Probleme mit dem Heckflügel und musste sich auch gleich im ersten Abschnitt der Qualifikation Hamilton knapp geschlagen geben. Für Mick Schumacher war nach diesem schon wieder alles vorbei. Der 22-Jährige verpasste als 19. klar die zweite K.o.-Runde und geht aus der letzten Startreihe auf die Strecke.

Besser machte es der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel, der in seinem Aston Martin sicher in die Top Ten raste und am Ende als Zehnter doch noch Pech hatte. Als er zu seiner schnellsten Runde ansetzen wollte, war die Strecke wegen eines Unfalls nicht mehr komplett freigegeben.

Verstappen steht nun unter Druck

Hamilton hatte sich zu diesem Zeitpunkt die beste Ausgangsposition bereits gesichert. "Gestern war wirklich schwierig. Ich hatte im Training wirklich Probleme", sagte er. Anschließend habe er am Freitag noch bis Mitternacht mit seinen Ingenieuren im Fahrerlager gewerkelt. "Wir haben Bereiche gefunden, in denen wir uns verbessern konnten", sagte Hamilton. Da die Formel 1 zum ersten Mal in Katar ist, müssen sich die Piloten erst an den Kurs gewöhnen, auf dem bereits seit 2004 Rennen der Motorrad-WM ausgetragen werden. "Es ist nicht so leicht mit so wenig Training", sagte Hamilton.

Seine Mission glückte jedoch und Verstappen steht nun unter Druck. "Wir müssen an unserem Start arbeiten und dann sehen, was möglich ist. Wir fokussieren uns auf das Rennen", sagte der 24-Jährige. "Wir waren einfach nicht schnell genug. Manchmal passiert das eben." Zweiter zu sein sei "okay, aber es ist ein großer Rückstand".

Vor dem drittletzten Saisonrennen führt Verstappen in der Gesamtwertung noch mit 14 Punkten vor Hamilton. Dass dieser Vorsprung nachträglich noch kleiner werden wird, ist seit Freitag vom Tisch.

Mercedes war mit dem Versuch gescheitert, gegen eine Entscheidung der Rennkommissare beim Grand Prix zuletzt in São Paulo zugunsten von Verstappen Protest einzulegen. Ein Nachprüfungsrecht wurde vom Motorsport-Weltverband Fia nicht gewährt. Die Silberpfeile hatten am Dienstag nachträglich eine Überprüfung eines harten Zweikampfmanövers veranlasst.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Katar GP 2021

1GroßbritannienLewis Hamilton1:20.827m
2NiederlandeMax Verstappen+0.597s
3FinnlandValtteri Bottas+0.651s
4FrankreichPierre Gasly+0.813s
5SpanienFernando Alonso+0.843s

Newsticker

Alle News anzeigen