Kurz vor dem Haupstadtderby zwischen dem 1. FC Union Berlin und Hertha BSC am Samstagabend (ab 18:30 Uhr) machen neue Spekulationen um einen der wichtigsten Leistungsträger der Alten Dame die Runde. Niklas Stark soll das Interesse eines Londoner Top-Klubs auf sich gezogen haben.
Wie es in einem "Sport1"-Bericht am Freitag hieß, soll der Innenverteidiger nämlich bei West Ham United auf dem Zettel stehen. Die Hammers spielen derzeit eine herausragende Hinrunde und rangieren in der Premier League nach elf Spieltagen noch vor der namhaften Konkurrenz FC Liverpool, FC Arsenal oder Manchester United auf Platz drei des Tableaus.
Am letzten Spieltag vor der Länderspielpause schlug West Ham United keinen Geringeren als den FC Liverpool um Teammanager Jürgen Klopp und zog dadurch in der Tabelle an den Reds vorbei.
Will Niklas Stark, der es im letzten Jahr immerhin zum zweimaligen deutschen Nationalspieler schaffte, endlich für einen Champions-League-Verein spielen, könnte der Klub aus der englischen Hauptstadt im kommenden Jahr die richtige Wahl werden.
Stark spielt seit 2015 für Hertha BSC
Stark läuft schon seit 2015 für Hertha BSC auf, ist in der Defensive der Eckpfeiler schlechthin im Team von Cheftrainer Pál Dárdai. In der abgelaufenen Saison bestritt der 26-Jährige 33 von 34 möglichen Bundesliga-Spielen. Auch in der laufenden Spielzeit stand er schon wieder in zehn von elf Hertha-Spielen in der Anfangsformation.
Laut dem Medienbericht würde West Ham United den Hertha-Abwehrchef am liebsten schon im Januar-Transferfenster auf die Insel holen. Die Londoner suchen derzeit einen Ersatz für Routinier Angelo Ogbonna, der mit einem Kreuzbandriss wohl für den Rest der Saison ausfallen wird.
Es soll sogar schon einen direkten Kontakt zwischen dem Premier-League-Klub und Starks Berater geben, heißt es weiter. Vor allem West Hams Teammanager David Moyes soll sich für einen Transfer des Innenverteidigers ausgesprochen haben.































