Wenn am Samstag in der 2. Bundesliga das Duell der Absteiger Werder Bremen und Schalke 04 ansteht, dann schaut auch der ehemalige Abwehrspieler Naldo ganz genau hin. Der Brasilianer, der einst für beide Klubs auflief, hat vorab seine Einschätzungen zum Spiel abgegeben und Einblicke in die Schalker Abstiegssaison geliefert.
"Es war schwierig, aber eine wichtige Erfahrung. Die Mannschaft hatte kein Selbstvertrauen mehr, das war zu spüren. Die Gegner mussten nur auf die Fehler warten", erinnerte sich der 39-Jährige im Gespräch mit der "WAZ" an die zurückliegende Saison, als er als Co-Trainer versucht hatte, die Knappen vor dem Absturz ins Unterhaus zu bewahren.
Dass es am Wochenende zwischen den beiden Fan-Magneten nun in der 2. Liga um die Punkte geht, ist auch für ihn noch immer schwer begreifbar: "Beide sind große Vereine, die die ganze Welt kennt. Ich hätte so etwas nie für möglich gehalten."
Naldo war im September 2020 nach Gelsenkirchen zurückgekehrt, nachdem er zwischen 2016 und 2019 bereits als Spieler für die Königsblauen tätig gewesen war. Zwar musste er nach einer erfolglosen Zeit zum Amtsantritt von Dimitrios Grammozis im vergangenen März seinen Hut nehmen, die Vereinsführung um Klub-Chef Peter Knäbel wollten ihn aber dennoch in anderer Funktion halten.
Naldo: "Schalke bleibt ein wichtiger Teil meines Lebens"
"Knäbel hat mir die Tür weit geöffnet, hat mir gesagt: 'Naldo, Schalke liebt dich, Du liebst Schalke. Du bist immer willkommen.' Ich habe geantwortet, dass ich meine Zukunft in einem anderen Bereich sehe. Schalke bleibt ein wichtiger Teil meines Lebens", schilderte der zweifache Pokalsieger.
Doch auch bei Werder ist Naldo noch immer eine Legende. Für den Defensivspezialisten ist es deshalb schwer, sich vor dem direkten Duell der beiden Klubs für eine Seite zu entscheiden.
"In Bremen rufen sie immer noch meinen Namen, wenn ich mal dort bin. Und Schalke ist einfach ein großer Verein. Es war für mich eine Ehre, dieses Trikot zu tragen. Ich wünsche den Fans über 90 Minuten ein schönes Spiel – und wer an dem Tag besser ist, soll gewinnen", so Naldo.
"Für Schalke wird es nicht einfach. Die Mannschaft hat zuletzt etwas den Faden verloren. Bei Werder ist das umgekehrt. Werder hat zuletzt Selbstvertrauen getankt, spielt vor einem ausverkauftem Stadion", analysierte er weiter.
Trotz der engen Verbundenheit mit seinen Ex-Klubs findet das Top-Spiel der 2. Bundesliga am Samstag aber ohne Naldo statt. Der Brasilianer weilt am Wochenende in seiner neuen Funktion als Spielerberater in Dubai.

	

	

























