Die Triple-Saison 2019/20 produzierte beim FC Bayern zahlreiche Gewinner. Auch Leihspieler Álvaro Odriozola war damals Teil des Kaders. Der Spanier nahm allerdings nur eine verschwindend kleine Rolle ein. Trotzdem blickt er wohlwollend auf seine Zeit in München zurück.
Die Saison 2019/20 war für Álvaro Odriozola eine, die er so schnell nicht vergessen wird. Obwohl er in jener Spielzeit für Real Madrid und den FC Bayern nur zehn Pflichtspiele bestritt (drei davon als Joker), heimste er unglaubliche fünf Titel ein: drei mit den Münchnern und zwei mit den Madrilenen.
"Ich glaube, ich hab da einen Rekord gebrochen", erinnerte er sich im "AS"-Interview an das kuriose Jahr zurück. "Aber es war auch ein bisschen bittersüß. Was die Titel angeht, war es majestätisch. Etwas, das nur schwer zu wiederholen ist. Aber ich hätte gerne mehr gespielt", sagte der Spanier, der an der Isar schnell als Flop abgestempelt und diesen Ruf auch nie los wurde.
Einen Groll gegen den deutschen Rekordmeister und seinen damaligen Trainer Hansi Flick hegt Odriozola rückblickend nicht. "Ich habe viel gelernt. Ich hatte mit Hansi Flick einen Trainer, der sich sehr gut schlägt. Und ich habe viel von meinen Kollegen gelernt. Es war eine sehr belohnende und unvergessliche Erfahrung."
Namentlich hob der 25-Jährige in diesem Zusammenhang explizit Joshua Kimmich und Robert Lewandowski hervor. Beim Deutschen habe ihn vor allem dessen Mentalität beeindruckt: "Er ist jemand, der den Fußball lebt, mit einer unbeschreiblichen Leidenschaft." Den Polen bezeichnete er hingegen als "Tier vor dem Tor". Der Stürmer sei ebenfalls ein Spieler, dessen Professionalität heraussteche, lobte Odriozola.
Odriozola: "Bayern ist ein großer Klub, aber ..."
Ein besonderes Verhältnis pflegte der Spanier auch zu David Alaba, der mittlerweile bei Odriozolas Heimatverein Real Madrid spielt. "Als ich [in München] angekommen bin, hat er schon etwas Spanisch gesprochen und ist gut mit der Gruppe der spanischen Spieler ausgekommen. Wir hatten ein großartiges Verhältnis und es hat mich sehr glücklich gemacht, dass er bei Real unterschrieben hat."
Er habe Alaba in dessen ersten Tagen bei den Königlichen gezeigt, was den Klub ausmache. Denn das unterscheidet Real laut Odriozola dann doch von den Bayern. "Natürlich ist Bayern ein großer Klub, aber es gibt auf der Welt keinen Klub wie Real Madrid."
Auf das Zusammenspiel mit Alaba muss Odriozola allerdings noch ein paar Monate warten. Der 25-Jährige ist aktuell erneut ausgeliehen. Diesmal an Florenz. Immerhin: Mit neun Einsätzen hat er in der laufenden Spielzeit dort schon beinahe so viel Spiele auf dem Buckel, wie in seiner legendären Fünf-Titel-Saison.