Gladbachs Denis Zakaria steht auf dem Zettel vieler Vereine. Tiago Pinto, Sportdirektor der AS Roma, hat sich nun zu den Gerüchten rund um den Schweizer geäußert. Neben ihm haben die Italiener angeblich einen weiteren Bundesliga-Spieler im Blick.
Gegenüber "Sky Sport Italia" hat sich Tiago Pinto zu den Transferplänen der AS Roma geäußert. Angesprochen auf Denis Zakaria, dessen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach im Sommer ausläuft, hielt er sich jedoch betont zurück: "Ich mag es nicht, über Spieler von anderen Vereinen zu sprechen. Ich werde in der Öffentlichkeit nicht über unsere Pläne hinsichtlich des Transfermarkts sprechen."
Der Klub sei überzeugt, zusammen mit der Vereinsführung, Star-Trainer José Mourinho und den weiteren Verantwortlichen Lösungen im Winter zu finden, die den Giallorossi auf sportlicher Ebene weiterhelfen können.
Aufgrund großer Konkurrenz: Roma hat Alternative aus der Bundesliga im Blick
Laut Informationen des TV-Senders sollen die Italiener nach wie vor an einer Verpflichtung Zakarias im Januar interessiert sein. Die Konkurrenz ist allerdings beachtlich. So sollen auch Borussia Dortmund, der FC Barcelona, Juventus Turin und nicht näher genannte Vereine aus der Premier League an Zakaria dran sein.
Ein Verbleib am Niederrhein über die Saison hinaus ist auch noch nicht vollständig ausgeschlossen, aber dennoch recht unwahrscheinlich. Aktuell soll der Schweizer Nationalspieler einen Wechsel nach England bevorzugen. Die Alternative sei ein Transfer zum BVB und Ex-Trainer Marco Rose.
Der "Corriere dello Sport" nannte nun eine Alternative für die AS Roma: Florian Grillitsch von der TSG Hoffenheim. Der österreichische Nationalspieler ist am Ende der Saison ebenfalls ablösefrei zu haben. Im Sommer platzte ein Wechsel in die Serie A aufgrund zu hoher Ablöseforderungen des Bundesligisten. So sollen SSC Neapel und AC Milan damals am defensiven Mittelfeldspieler interessiert gewesen sein.

























