Nach elf Spieltagen der deutschen Fußball-Bundesliga liegt Borussia Dortmund als Tabellenzweiter zwar irgendwie im Soll, vier Punkte Rückstand auf den FC Bayern lassen aber schon jetzt wieder erahnen, dass ein echter Meisterkampf ausbleibt. Um dieses Szenario zu verhindern, will der BVB seinen Kader im Winter offenbar noch einmal verstärken.
Das Hauptaugenmerk des BVB soll darauf liegen, einen Offensivspieler zu finden, der Superstar Erling Haaland in der Sturmmitte mit Zuspielen füttert. Das berichtet "Bild".
Welchen Kandidaten die Schwarz-Gelben ins Auge gefasst haben, will das Boulevard-Blatt auch erfahren haben: Hakim Zyiech vom FC Chelsea soll es den Dortmundern angetan haben.
Damit aber nicht genug: Dem Bericht zufolge will Zyiech die Londoner im Winter "unbedingt verlassen".
Hakim Zyiech wohl offen für Wechsel - zum BVB?
Als mögliches Szenario wird ein Leih-Engagement beim BVB genannt - wohl die einzige realistische Option, da ein Kauf bei Zyiechs bis 2025 laufenden Vertrag ein teures Vergnügen werden dürfte.
Der 28-jährige marokkanische Nationalspieler ist beim FC Chelsea ins Hintertreffen geraten und kommt derzeit selten über die Rolle des Jokers hinaus.
Wohl zu wenig für den Nationalspieler, der bei Ajax Amsterdam zwischen 2016 und 2020 mit 130 Torbeteiligungen (49 Tore/81 Vorlagen) in 165 Pflichtspielen für Furore sorgte.
2020 wechselte der Linksfuß für 40 Millionen Euro zu den Blues, wo er diese Ausbeute bislang allerdings nicht einmal im Ansatz erreichen konnte.
Rückkehr von Jadon Sancho zum BVB aktuell kein Thema
Dass Ziyech zuletzt immer weniger zum Zuge kam, liegt auch daran, dass Chelsea-Talent Callum Hudson-Odoi auftrumpfte und seinen Platz im Team eroberte. An dem 21-Jährigen soll der BVB in der Vergangenheit ebenfalls großes Interesse gehegt haben. Durch die neue Situation ist ein Wechsel aber wohl endgültig vom Tisch.
Wenig Gehalt haben laut "Bild" zudem zarte Gerüchte, Jadon Sancho könne nach Dortmund zurückkehren. Der Flügelstürmer, der den BVB im Sommer 2021 verließ, bei Manchester United aber kein Bein auf den Boden bekommt, soll ebenso wie sein jetziger Klub keinen Gefallen an einem solchen Deal finden.
Wie der BVB handeln wird, wird die Zeit zeigen. Dem Bericht zufolge wird sich die Führungsetage der Borussen allerdings nach der Hinrunde zusammensetzen und "konkrete Transfers" besprechen.
Auf "Bild"-Nachfrage wich Sportboss Michael Zorc zunächst aus: "Wir haben bis zur Winterpause noch viele wichtige Spiele vor uns, die haben absolute Priorität."





























