Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Red-Bull-Star bald auf Oranjes Sportolymp?

Verstappen wird Holland-Ikone: "Sind sehr stolz auf ihn"

Max Verstappen kämpft um seinen ersten WM-Titel in der Formel 1
Max Verstappen kämpft um seinen ersten WM-Titel in der Formel 1
Foto: © DPPI via www.imago-images.de
11. November 2021, 19:15
sport.de
sport.de

In der immer größer werdenden Motorsportgemeinde in den Niederlanden ist er bereits ein absoluter Superstar. Jetzt schickt sich Formel-1-Spitzenfahrer Max Verstappen an, im gesamten Land ein echter Nationalheld zu werden.

Als womöglich erster niederländischer F1-Weltmeister der Geschichte wäre der 24-Jährige endgültig angekommen auf dem Oranje-Sportolymp. 

"Max setzt definitiv jeden Tag neue Maßstäbe. Wir sind sehr stolz auf ihn mit dem, was er tut", meinte jetzt der holländische Ex-Rennfahrer Jan Lammers im Gespräch mit "Sky Sports UK".

Derzeit hat der Red-Bull-Star 19 Punkte Vorsprung in der Fahrerwertung vor seinem Rivalen Lewis Hamilton. Der Rekordweltmeister hat aber zuletzt in Mexiko schon angekündigt, noch nicht aufstecken zu wollen und dem Niederländer Verstappen bis zum Schluss einen heißen Fight liefern zu wollen.

Verstappen hingegen peilt mit einem weiteren Sieg am kommenden Wochenende in Brasilien eine Vorentscheidung auf dem Weg zur ersten Weltmeisterschaft an. Es wäre der zehnte Saisonsieg für den Red-Bull-Piloten. 

"Im Moment sieht es fantastisch aus", glaubt auch der 23-malige Formel-1-Starter Lammers an den ganz großen Wurf in diesem Jahr. Dennoch warnte der Landsmann Verstappens eindringlich davor, die verbleibenden Rennen in Brasilien, Katar, Saudi-Arabien und Abu Dhabi auf die leichte Schulter zu nehmen.

Verstappen-Show vor 70.000 Zandvoort-Fans begeisterte alle

"Wir haben [in Mexiko, Anm. d. Red.] mit Valtteri [Bottas] gesehen, wie schnell es schief gehen kann. Es muss nur ein Rad beim Boxenstopp stecken bleiben, so Lammers, der 1992 einen gemeinsamen Grand Prix mit dem damaligen Youngster Michael Schumacher bestritt.

Gleichzeitig stellte der 65-Jährige klar, dass die Ausnahmestellung Verstappens gar nicht unbedingt etwas mit dem Ausgang des diesjährigen WM-Fights mit Lewis Hamilton zu tun habe. "Für mich muss Max Verstappen nicht die Weltmeisterschaft gewinnen, um zu beweisen, dass er jemand ganz Außergewöhnliches ist."

Der Beleg dafür, welch großer Superstar Verstappen in seinem Heimatland mittlerweile ist, wurde am Rennwochenende in Zandvoort erbracht. Dort triumphierte er im September vor einer sagenhaften Kulisse von rund 70.000 Verstappen-Fans.

Lammers war bei diesem Event an der niederländischen Küste der Veranstaltungsdirektor und kündigte bereits an, dass in Zukunft ohne Corona-Verordnung womöglich noch deutlich mehr Formel-1-Anhänger an die Strecke strömen dürfen. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen