Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Erneute Leihe eine "gute Option"

BVB-Talent bestätigt "konkretes Interesse" aus der Bundesliga

Immanuel Pherai (l.) träumt vom Bundesligadebüt beim BVB
Immanuel Pherai (l.) träumt vom Bundesligadebüt beim BVB
Foto: © via www.imago-images.de
10. November 2021, 20:06
sport.de
sport.de

Offensiv-Juwel Immanuel Pherai hat sich mit seinen starken Leistungen für die U23 von Borussia Dortmund auf den Notizzettel der Bundesliga-Konkurrenz gespielt.

Im Interview mit "Spox" und "Goal" bestätigte das 20 Jahre alte niederländische BVB-Talent "konkretes Interesse von Klubs aus Deutschlands 1. und 2. Liga".

Ein endgültiger Abgang aus Dortmund ist für Pherai allerdings nicht die erste Wahl, sondern eine Leihe. "Wenn es möglich ist, dort regelmäßig zu spielen und zuvor beim BVB einen Profivertrag zu unterschreiben, wäre das eine gute Option."

Er habe den "Traum" von einem Bundesligadebüt in Schwarz und Gelb "noch nicht aufgegeben", sagte Pherai. "Ich möchte mein erstes Bundesligaspiel für den BVB machen. Dafür bin ich vor vier Jahren hierher gekommen. Ich glaube auch weiter daran, dass ich das nötige Niveau erreichen kann."

Entscheidung über BVB-Zukunft im Winter

Der Spielmacher war 2017 aus der Jugend von AZ Alkmar zum BVB gewechselt. In der vergangenen Saison kickte Pherai auf Leihbasis in seiner Heimat bei PEC Zwolle.

"Es gab in der Niederlande und in Belgien ein paar Optionen für eine erneute Leihe, doch mir war lange nicht klar, wie es beim BVB konkret für mich weitergehen würde. Ich ging eigentlich davon aus, dass ich wieder bei den Profis mittrainiere. Ich sollte mich dann aber zum Trainingsstart bei der U23 melden", schilderte Pherai seine Rückkehr nach Dortmund.


Einen Monat später habe ihn dann Lizenzspielerleiter Sebastian Kehl zum Gespräch gebeten. "Er meinte, dass das Jahr in Zwolle gut für mich war und sie nun meine Entwicklung in der U23 beobachten werden. In der Winterpause setzen wir uns dann erneut zusammen und besprechen meine Zukunft", sagte der Youngster, dessen Vertrag beim BVB nach der aktuellen Spielzeit ausläuft.

BVB: Immanuel Pherai über Erling Haaland und dessen Schlaf-Brille

Großes Lob zollte Pherai seinem aktuellen Vereinskollegen Erling Haaland, der ebenfalls bei Star-Berater Mino Raiola unter Vertrag steht. "Wegen Mino kenne ich Erling schon eine Weile und weiß noch, dass ich anfangs dachte: Der hat gar nicht viel mehr Talent als ich. Mir wurde aber schnell klar, dass ich im Vergleich mit ihm mit 19 quasi noch ein Kind war. Erling dagegen war im Kopf schon gefühlte 30", sagte Pherai über Haaland.

Beim 21-jährigen Norweger sei alles "präzise auf den Fußball ausrichtet", so der Niederländer. "Er macht Dinge, die ich gar nicht kannte oder von denen ich nicht wusste, dass sie etwas bringen würden. Er setzt ja zum Beispiel jeden Tag eine Stunde vor dem Schlafengehen eine Spezialbrille auf, die das Blaulicht vom Handy oder Fernseher herausfiltert, um den Schlaf zu verbessern. Als ich das erfuhr, habe ich mir die Brille auch sofort bestellt."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.