Suche Heute Live
Ninja Warrior
Artikel teilen

Ninja Warrior

So lief die fünfte Vorrunde von Ninja Warrior Germany

Scheibler überragt, DHB-Star scheitert am Trommelwirbel

Sandro Scheibler steht im Finale von Ninja Warrior Germany
Sandro Scheibler steht im Finale von Ninja Warrior Germany
Foto: © RTL/Markus Hertrich
13. November 2021, 07:00
sport.de
sport.de

Sportliche Höchstleistungen, packende Duelle und jede Menge Highlights: Die sechste Staffel von Ninja Warrior Germany bietet wieder spannende Unterhaltung. sport.de blickt auf die fünfte Vorrundenshow zurück.

Die besten zwölf Ninjas jeder Sendung qualifizieren sich für das Halbfinale. Sollte sich darunter keine Frau befinden, ziehen die beiden besten Teilnehmerinnen ebenfalls in die nächste Runde ein. Die vier schnellsten Ninjas duellieren sich am Ende jeder Folge am "Power Tower" um den direkten Finaleinzug und 5.000 Euro Bonusgeld.

Wer konnte sich in der fünften Show für das Halbfinale qualifizieren? Wer sorgte für Aufsehen und konnte die Mega-Wand erneut bezwungen werden?

  • Die Duelle am Power Tower

In der diesjährigen Staffel gibt es gleich mehrere Duelle am Power Tower. Dabei kommt es zunächst zu zwei Halbfinals, bevor die beiden Gewinner in der zweiten Runde um das begehrte Finalticket kämpfen.

Im ersten Duell traf Mitfavorit Benni Grams auf Sandro Scheibler, der in der Schweiz 2018 und 2019 im Finale stand. Dabei setzte sich Scheibler in einem knappen Zweikampf durch und forderte anschließend Yasin El Azzazy heraus. Der 31-Jährige hatte sich zuvor im Bruderduell gegen den ein Jahr jüngeren Karim durchgesetzt.

In der finalen Runde setzte Scheibler erneut ein Ausrufezeichen, indem er auch Yasin El Azzazy in die Schranken wies und sich bei seiner ersten Teilnahme bei Ninja Warrior Germany somit überraschend das Finalticket sichern konnte.

  • Mega-Wand bleibt unbezwingbar

Zwar meisterten gleich acht Athleten alle Hindernisse, doch die Mega-Wand blieb in der fünften Folge unbezwingbar. Allerdings verzichteten die Ninjas überwiegend auf ihren Versuch und konzentrierten sich stattdessen auf eine gute Zeit.

Am besten gelang dies Benni Grams, der insgesamt nur 02:09.52 Minuten benötigte. Damit hatte der 28-Jährige einen deutlichen Vorsprung auf Yasin El Azzazy (02:51.46).

  • Handball-Europameister mit beachtlicher Leistung

Normalerweise geht Tobias Reichmann für die MT Melsungen in der Handball-Bundesliga auf Torejagd. Doch für Ninja Warrior begab sich der Europameister von 2016 auf unbekanntes Terrain und wagte sich nach dem Vorbild von Gary Hines in den Parcours.

Dort zeigte der 33-Jährige eine beachtliche Leistung. So konnte Reichmann den Viersprung, die Schwingende Körbe, die Chaos-Bälle sowie den Tunnelsprung 2.0 inklusive Ringrutsche bewältigen, bevor der Rechtsaußen am gefürchteten Trommelwirbel baden ging.

Für Aufsehen sorgte auch Max Görner. Der 18-jährige Ninja-Neuling finishte den Parcours und qualifizierte sich damit für das Halbfinale. "Ich habe so lange davon geträumt, hier teilzunehmen. Jetzt ist es wahrgeworden und mit einem Buzzer ist es nochmal etwas ganz anderes", verriet Görner nach seinem Auftritt.

  • Die acht Hindernisse im Parcours

Zum Auftakt ging es erneut über den Viersprung. Anschließend warteten die Schwingende Körbe, bevor die Chaos-Bälle gemeistert werden mussten.

Nach dem Tunnelsprung 2.0 inklusive Ringrutsche wartete der Trommelwirbel. An der Himmelsleiter war abermals genügend Kraft in den Armen gefragt. Wer auch den Seilzug bewältigen konnte, hatte abschließend die Wahl zwischen der Wand und der Mega-Wand.

  • Wer steht im Halbfinale?

Durch seinen Sieg am Power Tower hat Sandro Scheibler das Finalticket bereits sicher. Darüber hinaus schafften Benni Grams, Yasin El Azzazy, Karim El Azzazy, Marius Holzinger, David Wollschläger, Mark Degebrodt und Max Görner als Finisher den Sprung in die nächste Runde.

Außerdem konnten sich Siegfried Sperlich, Daniel Schmidt, Richard Pech, Simon Friesenecker sowie die beiden besten Frauen Tatjana Holz und Jolina Thormann für das Halbfinale qualifizieren.

Jannik Kube

Einzel 2021

1DeutschlandBenjamin Grams2:09.52m
2DeutschlandYasin El Azzazy2:51.46m
3DeutschlandKarim El Azzazy3:22.16m
4SchweizSandro Scheibler3:30.87m
5DeutschlandMarius Holzinger3:37.34m

Newsticker

Alle News anzeigen