Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Vier Rennen stehen im heißen WM-Fight der Formel 1 noch aus

Marko weiß: Verstappen längst noch nicht am Ziel

Dr. Helmut Marko mit Max Verstappen in der Red-Bull-Garage
Dr. Helmut Marko mit Max Verstappen in der Red-Bull-Garage
Foto: © HOCH ZWEI via www.imago-images.de
09. November 2021, 18:31
sport.de
sport.de

Nach seinem neunten Sieg in der diesjährigen Formel-1-Saison hat WM-Leader Max Verstappen seinen Vorsprung auf Widersacher Lewis Hamilton auf 19 Punkte ausgebaut. Eine Vorentscheidung sei das aber noch lange nicht, betonte jetzt Red-Bull-Berater Helmut Marko.

Der Österreicher unterstrich im Gespräch mit "f1-insider.com", dass sein Team auch an den verbleibenden Rennwochenenden in Brasilien, Katar, Saudi-Arabien und Abu Dhabi voll auf Sieg fahren müsse, um den Serien-Weltmeister der letzten Jahre final und endgültig bezwingen zu können.

"Mercedes ist ein extrem starker Gegner. Wir müssen weiter Druck machen und uns hohe Ziele setzen. Deshalb wollen wir einen Doppelsieg in Sao Paulo", erklärte Marko im Gespräch mit dem Fachportal. 

Lewis Hamilton fehlten zuletzt die absoluten Top-Resultate in der Königsklasse. Der siebenmalige Weltmeister hat nur eins der letzten acht Grands Prix gewinnen können, Max Verstappen hingegen deren vier. 

Helmut Marko über Verstappen-Siege: "Es ist unglaublich"

Trotzdem sei eine Vorentscheidung im Kampf um die WM-Krone noch längst nicht gefallen, ist sich der 78-jährige Red-Bull-Konsulent sicher. Marko machte keinen Hehl aus der taktischen Herangehensweise für Verstappen für die kommenden Wochen bis zum letzten WM-Lauf am 12. Dezember: "Er wird bei jedem Rennen auf Sieg fahren. Auf Platzierungen und Punkte zu achten, um am Ende den Titel zu gewinnen bringt nichts. Das liegt nicht in seinem Blut."

Der 24-jährige Niederländer fuhr zuletzt mit extrem großer Überzeugung und Selbstsicherheit seine Siege ein, beeindruckte mit einer fehlerfreien Leistung nach der anderen. Auch Helmut Marko, der selbst auf eine jahrzehntelange Erfahrung in der Welt des Motorsports zurückblickt, ist immer wieder aufs Neue begeistert vom Red-Bull-Star: "Max überrascht uns immer noch. Man denkt, er ist schon auf seinem Leistungszenit und dann legt er nochmal einen drauf. Es ist unglaublich, was er in seinem noch relativ jungen Alter für Kapazitäten hat."

Verstappen kann mit Red Bull seine erste Fahrer-Weltmeisterschaft einfahren und will mit dem österreichisch-britischem Team außerdem den ersten Konstrukteurs-Titel seit 2013 einfahren. Zuletzt hatte Mercedes sieben Mal in Serie die Teamwertung gewonnen und damit einen neuen Formel-1-Rekord aufgestellt.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren365
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing326
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team264
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Mexiko GP 2021

1NiederlandeMax Verstappen1:38:39.086h
2GroßbritannienLewis Hamilton+16.555s
3MexikoSergio Pérez+17.752s
4FrankreichPierre Gasly+1:03.845m
5MonacoCharles Leclerc+1:21.037m

Newsticker

Alle News anzeigen