Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Präsidium versucht, den Antrag totzuschweigen"

Nächste Runde im Katar-Krach des FC Bayern

Fans des FC Bayern protestieren gegen die Zusammenarbeit mit Katar
Fans des FC Bayern protestieren gegen die Zusammenarbeit mit Katar
Foto: © Markus Ulmer via www.imago-images.de
08. November 2021, 10:22
sport.de
sport.de

Der FC Bayern München erfährt immer stärkere Kritik für die Zusammenarbeit mit Katar. Vereinsmitglied Michael Ott hat einen Antrag gestellt, den Sponsoring-Deal mit Qatar Airways zu beenden und äußerte sich nun zum Protest der aktiven Fanszene.

Beim Bundesliga-Heimspiel gegen den SC Freiburg haben die Ultras des FC Bayern mit einem großen Banner den Vereinspräsidenten Herbert Hainer sowie den Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn für die Zusammenarbeit mit Qatar Airways kritisiert. Beide wurden mit blutigen Hemden und Geldkoffern mit Katar-Aufdruck vor einer Waschmaschine abgebildet. Abgerundet wurde das Banner mit dem Spruch "Für Geld waschen wir alles rein". 

Für die kommende Jahreshauptversammlung am 25. November wurde ein Antrag eingereicht, die Zusammenarbeit mit dem kommenden WM-Gastgeber zu beenden oder auslaufen zu lassen. Der Vertrag zwischen dem FC Bayern und Qatar Airways läuft noch bis 2023. 

Initiator des Katar-Antrags freut sich über Unterstützung der Ultras

Initiator des Antrags ist Vereinsmitglied Michael Ott. Der 28-Jährige Rechts-Referendar des Landgerichts Mainz hat sich nun gegenüber der "Bild" zum großen Protest der aktiven Fanszene geäußert.

"Die Ultras haben mit dem Plakat ihre Unterstützung zum Ausdruck gebracht, darüber freuen wir uns sehr. Gerade weil das Präsidium bisher versucht, den Antrag totzuschweigen", erklärte Ott. Die Verantwortlichen des Rekordmeisters haben sich bislang nicht zu den erneut stark aufkommenden Protesten geäußert. 

Dabei sind es nicht nur die Fans in der Südkurve, die sich gegen eine weitere Zusammenarbeit mit dem Wüstenstaat, dem etliche Menschenrechtsverletzungen nachgewiesen wurden, aussprechen. Ott ist es wichtig, "zu zeigen, dass der Antrag eben nicht nur von den Ultras unterstützt wird, sondern von der gesamten Breite der Bayern-Fans". 

Verantwortliche des FC Bayern wollen sich nicht äußern

Das Präsidium der Münchener muss sich Ende November im Audi Dome mit der Thematik öffentlich auseinandersetzen, da es alle Anträge zulassen muss, die rechtmäßig und umsetzbar sind. Einen direkten Einfluss auf den Deal haben die Mitglieder jedoch nicht. 

Kahn und Hainer wollten sich gegenüber der "Bild" nicht zu Katar äußern. In der Vergangenheit hat der FC Bayern immer wieder hervorgehoben, dass sich die Lage im Land nur dann verbessere, wenn es einen Dialog gebe. Der Rekordmeister absolviert regelmäßig in Katar das Winter-Trainingslager. Die staatliche Fluglinie schmückt seit Jahren das Trikot der Münchener. Rund 20 Millionen Euro pro bringt das dem Bundesligisten laut "Bild"-Infos ein.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.