Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Iceman startet in Mexiko von Rang zehn

Räikkönens Drama mit den Pollern - Finne sorgt für Lacher

Kimi Räikkönen kassierte an diesem Wochenende bereits zwei Verwarnungen
Kimi Räikkönen kassierte an diesem Wochenende bereits zwei Verwarnungen
Foto: © FLORENT GOODEN via www.imago-images.de
07. November 2021, 09:23

Das Mexiko-Wochenende steht für Kimi Räikkönen bislang ganz im Zeichen der Streckenbegrenzungen. Bereits zwei Verwarnungen kassierte der Finne binnen 26 Stunden, weil er sich auf der falschen Seite eines Pollers bewegte. An den 17 Rennwochenenden zuvor hatte er keine einzige Verwarnung bekommen.

In der Situation im Qualifying ging es um die unmittelbaren Folgen des Unfalls von Lance Stroll in Q1. Räikkönen fuhr unweit hinter dem Kanadier und gerade, als er sich auf Höhe der Boxeneinfahrt bewegte, kam die rote Flagge raus. Zu diesem Zeitpunkt hatte Räikkönen gerade den Poller an der Boxeneinfahrt passiert.

Damit war es Räikkönen nicht mehr gestattet, in die Boxengasse abzubiegen. Dennoch fuhr er kurz über die schraffierte Fläche. Im Live-Bild im TV sah es dann so aus, als würde er trotz roter Flagge wieder auf die Strecke fahren. Doch das warfen die Stewards ihm gar nicht vor, sondern es ging um das erste Überfahren der Fläche hinter dem Poller in Richtung Boxeneinfahrt.

Räikkönen: Abstecher hinter dem Poller war Absicht

Der 42-Jährige betont, dass er den Schlenker Richtung Boxenstraße extra für die Rennkommissare gemacht habe, um zu signalisieren, dass er die rote Flagge wahrgenommen hat.

"Es war so ziemlich das Gleiche wie in Österreich dieses Jahr. Ich war auf meiner schnellen Runde in der Boxeneinfahrt, als die Ampel aufleuchtete, und manchmal regen sie sich auf, wenn man nicht versucht, dorthin zu fahren", sagt Räikkönen.

Der Finne weiter: "Und dann dachte ich, ich fahre über die Linie, um es deutlicher zu machen. Aber ich entschied mich, zurückzufahren." Eine Verwarnung klingt zunächst nicht wild, doch drei Verwarnungen in einer Saison ziehen eine härtere Strafe nach sich. Am Freitag war Räikkönen nach einem Ausritt auf der falschen Seite eines Pollers auf die Strecke zurückgekehrt.

Wieder mal Punkte für Räikkönen?

Das Qualifying beendete Räikkönen schließlich auf dem zwölften Platz, aufgrund diverser Strafversetzungen startet er jedoch von Rang zehn. Eine gute Ausgangsposition, denn zuletzt war er im Rennen meist deutlich stärker und musste ein schwaches Qualifying wettmachen. Was ist also drin? Punkte scheinen möglich.

"Wir werden unser Bestes geben und sehen, was dabei herausspringt. Es war nicht so schlecht, aber auch nicht das, wo wir uns selbst sehen. Wir kennen jedoch auch unsere Grenzen und werden sehen, was wir erreichen können", sagt Räikkönen.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren293
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing230
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team194
5MonacoCharles LeclercFerrari163

Mexiko GP 2021

1FinnlandValtteri Bottas1:15.875m
2GroßbritannienLewis Hamilton+0.145s
3NiederlandeMax Verstappen+0.350s
4MexikoSergio Pérez+0.467s
5FrankreichPierre Gasly+0.581s

Newsticker

Alle News anzeigen