Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Okugawa erlöst Kramer und Co.

Bielefeld feiert ersten Dreier nach 168 Tagen Wartezeit

Okugawa erzielte den Treffer des Tages
Okugawa erzielte den Treffer des Tages
Foto: © Pressefoto Rudel/Robin Rudel via www.imago-images.
06. November 2021, 17:36

Erlösung nach dem Treueschwur: Arminia Bielefeld hat mit Trainer Frank Kramer den ersten Saisonsieg eingefahren.

Frank Kramer riss völlig losgelöst die Fäuste in die Luft und setzte zu einem kleinen Freudenhüpfer an, dann versank er erleichtert in den Armen seiner Mitstreiter. Nach 168 langen Tagen und dank Masaya Okugawa hat der Trainer mit Arminia Bielefeld endlich wieder einen Bundesligasieg gelandet.

Der Japaner (19.) sicherte den Arminen, die zudem dreimal (!) Aluminium trafen, mit dem 1:0 (1:0) beim VfB Stuttgart den ersten Dreier seit dem 22. Mai an gleicher Stelle. Bei der spontanen Fan-Party vor dem Gästeblock hielt sich Kramer, dem die Bosse unter der Woche ihre Treue geschworen hatten, dezent im Hintergrund.

"Die Erleichterung ist groß, sehr groß", sagte Bielefelds Kapitän Fabian Klos bei "Sky", die lange Wartezeit auf den ersehnten Sieg habe "das Trainerteam, die Mannschaft und den gesamten Verein ein bisschen belastet", gab er zu: "Alle wissen, wie schwer es ist, die Klasse nochmal zu halten. Aber wir geben alles dafür."

Die Arminia ließ spielerisch zwar einiges vermissen, überzeugte aber mit großem Einsatz. Joker Andres Andrade köpfte zudem an den Pfosten (71.), Amos Pieper (83.) und der ebenfalls eingewechselte Janni Serra (86.) trafen die Latte.

Beim arg verletzungsgeplagten VfB, der nur eines der jüngsten elf Pflichtspiele gewann, werden die Sorgen dagegen größer - die Schwaben liegen nur noch zwei Zähler vor dem Vorletzten Bielefeld. Von der Cannstatter Kurve gab es nach Schlusspfiff böse Pfiffe.

"Wir sehen zu, dass wir in der Länderspielpause so viele Spieler wie möglich und mehr Durchschlagskraft vorne dazugewinnen, wir haben eine sehr schwere Aufgabe bei meinem alten Arbeitgeber", sagte Sportdirektor Sven Mislintat mit Blick auf die Reise zu Pokalsieger Borussia Dortmund.

Kramer rotiert und siegt

Um an vergangene Erfolg anzuknüpfen, hatte Kramer gleich sechs Spieler ausgetauscht. Dennoch bestimmte zunächst der VfB, dem zehn (!) Spieler verletzt oder krank fehlten, das Geschehen. Und das, obwohl Trainer Pellegrino Matarazzo sich angesichts der Personalnot gezwungen sah, auf das nicht eingespielte Offensivduo Daniel Didavi und Roberto Massimo zu setzen. Nach einer Kombination der beiden klärte Pieper den Schuss von Massimo in höchster Not (15.).

Kurz darauf schlug der Ball völlig unerwartet auf der anderen Seite ein. Nach einem Geistesblitz von Patrick Wimmer und dessen Steilpass tauchte Okugawa allein vor Stuttgarts Ersatztorwart Fabian Bredlow auf und schob aus 15 Metern eiskalt ein. "Wir haben die erste Chance genutzt - und hinten raus gnadenlos als Mannschaft verteidigt", sagte Klos.

Didavi (37.) hatte den Ausgleich auf dem Fuß, doch Jacob Laursen lenkte seinen Schuss noch ab. In der zweiten Hälfte wechselte Matarazzo seine verbliebenen Angreifer ein, doch die Arminia war dem zweiten Tor deutlich näher als Stuttgart dem Ausgleich. "Ich habe zu unserem Co-Trainer gesagt: Das ist halt Bielefeld", meinte Klos zur Alu-Allergie, "aber ich fange jetzt nicht an zu meckern."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.