Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dárdai kämpft gegen Schreckensbilanz in Hoffenheim

Pál Dárdai tritt mit Hertha BSC gegen die TSG Hoffenheim an
Pál Dárdai tritt mit Hertha BSC gegen die TSG Hoffenheim an
Foto: © Kirchner/Marco Steinbrenner via www.imago-images.d
28. Oktober 2021, 11:45

Bei Hertha BSC zeigt die schwankende Formkurve wieder nach oben. Trainer Pál Dárdai will sein Team mit Arbeiterfußball aus dem Mittelmaß führen.

Bei Hertha BSC gibt es endlich mal wieder was zu lachen. Da stört selbst die Schreckensbilanz von Trainer Pál Dárdai beim kommenden Gegner TSG Hoffenheim nicht. Sechs Spiele, kein Sieg, nur ein einziger Punkt - "es ist Zeit, das zu ändern", stellte der Ungar fest, um lachend zu ergänzen: "In den letzten Jahren habe ich dort gut hospitiert, jetzt versuche ich, einen Siegesplan zu produzieren."

Die zuletzt erfolgreichen Matchpläne dürften ihm dafür am Freitag (20:30 Uhr/Sky) als Blaupause dienen. Mit drei Siegen aus den vergangenen drei Spielen kann Dárdai nach turbulenten Wochen in Berlin vorerst durchschnaufen. Anfang Oktober hatte sein Trainerstuhl nach der fünften Saisonpleite gegen den SC Freiburg noch bedenklich gewackelt. Doch es folgte ein Trendwende, vor allem dank alter Dárdai-Tugenden.

"Das war eine gemeinsame Wand gegen den Ball, in der zweiten Halbzeit sogar mit Ball", frohlockte der frühere Mittelfeld-Abräumer über die Mentalität seiner Mannschaft beim 1:0-Sieg vor einer Woche gegen Borussia Mönchengladbach. Zuvor hatte sein Team bereits bei Eintracht Frankfurt mit einer ähnlichen Einstellung dreifach gepunktet - und Dárdai so wohl vor dem Rauswurf bewahrt.

Mit 20 Gegentoren in den ersten sieben Ligaspielen war sein Team zuvor die Schießbude der Liga gewesen. Dárdai stellte in Frankfurt auch aufgrund von Personalsorgen wieder auf sein eigentliches "Lieblingssystem" mit Viererkette um - und der Plan ging auf. Unabhängig von der Formation müsse die gesamte Mannschaft gegen Hoffenheim "im Block mitarbeiten. Dann ist es viel einfacher zu verteidigen."

Mit der neu entdeckten Kompaktheit kletterten die Berliner aus dem Tabellenkeller zurück ins gesicherte Mittelfeld, am Dienstag folgte beim Viertligisten Preußen Münster (3:1) ein hart erkämpfter Einzug ins Pokal-Achtelfinale. "Jetzt können wir mit einem guten Gefühl nach Hoffenheim fahren", erklärte Dárdai. Ein Gefühl, dass er beim Hauptstadtklub seit längerem nicht erlebt hat.

"Wir haben drei Spiele gewonnen, was uns allen gut tut. Wir kommen aus einer sehr unruhigen und schwierigen Zeit", stellte Sportdirektor Arne Friedrich mit Blick auf die nervenaufreibende Vorsaison fest: "Das ist nicht erst seit einem halben Jahr so, sondern es ist seit Tag eins, seitdem ich hier bin, eine wilde Fahrt."

Friedrich will bei Dárdai und dessen Mannschaft nun einen "kontinuierlichen Fortschritt" sehen, dabei sei es ganz wichtig, "dass wir bodenständig sind und das auch so leben." Im Kraichgau winkt nun der dritte Ligasieg in Folge - das gab es zuletzt vor über zwei Jahren unter Ante Covic.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.