Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dárdai ist mit den Berlinern die Trendwende gelungen

Diese neue (alte) Erfolgsformeln sorgen für Herthas Aufwind

Pál Dárdai feierte mit Hertha zuletzt drei Siege in Serie
Pál Dárdai feierte mit Hertha zuletzt drei Siege in Serie
Foto: © Kirchner/Marco Steinbrenner via www.imago-images.d
27. Oktober 2021, 08:13
sport.de
sport.de

Zum zweiten Mal in der laufenden Saison sind Hertha BSC zuletzt zwei Bundesliga-Siege am Stück gelungen - 2:1 bei Eintracht Frankfurt und 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Den 3:1-Auswärtssieg im DFB-Pokal bei Preußen Münster am Dienstagabend eingerechnet, stehen die Berliner bei drei Pflichtspielsiegen in Folge. Diese Trendwende hat mehrere Gründe.

Wie die "Sport Bild" berichtete, setzt der Hauptstadtklub unter der Regie von Cheftrainer Pál Dárdai auf alte Taktik-Regeln, die der 45-Jährige schon während seiner ersten Amtszeit als Hertha-Coach zwischen 2015 und 2019 anwandte.

Eine davon ist, dass der Abstand zwischen der Abwehrkette und der Mittelfeldreihe nicht zu groß werden darf. Dem Bericht zufolge sollen es höchstens 30 Meter sein, die zwischen den Ketten liegen. Gegnerisches Passspiel genau zwischen diese Reihen soll so verhindert werden.

Hertha-Dauerläufer Darida ist wieder gefragt

Zum anderen hat Dárdai klare Vorgaben gemacht, wie er das Pressen und Anlaufen bei gegnerischem Ballbesitz umgesetzt sehen will. Konkret ist zu beobachten, dass bei den Berlinern erst ab der Mittelfeldlinie Druck auf die gegnerischen Spieler ausgeübt wird, dafür dann aber umso konsequenter.

Neben den Außenspielern Maximilian Mittelstädt und Marco Richter tat sich vor allem Dauerläufer Vladimir Darida damit jüngst hervor, der seinen Stammplatz zuvor schon länger verloren hatte.

Des Weiteren war in dem Medienbericht die Rede von einem neuen Ritual, welches Hertha-Urgestein und Co-Trainer "Zecke" Neuendorf einführte, um das Team unmittelbar vor den Spielen nochmals einzuschwören. Die von ihm lautstark ans Team gerichteten Fragen "Wer gewinnt den ersten Zweikampf?" und "Wert gewinnt das Spiel?" werden dabei von den Hertha-Stars mit einem kollektiven "Wir!" beantwortet, anschließend geht es auf den Rasen.

Hertha BSC hatte sich zuletzt auf den zehnten Tabellenplatz vorgearbeitet, am Freitagabend geht es mit dem Auswärttsspiel bei Tabellennachbar TSG 1899 Hoffenheim (ab 20:30 Uhr) weiter.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.