Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Aus nach wenigen Monaten

Enthüllt! Deshalb feuerte der VfL Wolfsburg van Bommel

Mark van Bommel wurde beim VfL Wolfsburg entlassen
Mark van Bommel wurde beim VfL Wolfsburg entlassen
Foto: © GEPA pictures/ Mathias Mandl via www.imago-images.
27. Oktober 2021, 16:05
sport.de
sport.de

Mit der Entlassung von Trainer Mark van Bommel hat der VfL Wolfsburg in der Fußball-Bundesliga für einen Paukenschlag gesorgt. Grund für das Aus des Niederländers war offenbar nicht nur die sportliche Misere. Auch der interne Umgang mit der Mannschaft soll in der Autostadt für jede Menge Unmut gesorgt haben.

Nach acht sieglosen Spielen in Serie hat der VfL Wolfsburg am Sonntag die Reißleine gezogen und Mark van Bommel nach nur wenigen Monaten wieder vor die Tür gesetzt. Während sich der Niederländer von seinem Aus überrascht zeigte, haderten die Wolfsburger Verantwortlichen wohl schon länger mit den Entscheidungen des 44-Jährigen.

Wie "Sport Bild" berichtet, konnte Geschäftsführer Jörg Schmadtke unter anderem nicht verstehen, dass van Bommel seiner Mannschaft viele trainingsfreie Tage gab. Darüber hinaus haderte der VfL-Funktionär angeblich mit einigen sportlichen Beschlüssen seines Angestellten.

So stieß Wout Weghorsts Fehlen in der Wolfsburger Startelf gegen Union Berlin bei Schmadtke auf Unverständnis. Auch sollen der 57-Jährige und Sportdirektor Marcel Schäfer andere spielerische Lösungen gefordert haben. Doch van Bommel hielt an seinem Ballbesitz orientierten Fußball fest und sei von den Vorgaben seiner Vorgesetzten genervt gewesen, heißt es.

Scheute sich van Bommel vor Kritik?

"Sport Bild" zufolge erwarteten Schmadtke und Schäfer einen härteren Umgang mit der Mannschaft. Allerdings habe sich van Bommel vor Kritik gescheut, anstatt wie zu seiner aktiven Karriere als "Aggressive Leader" dazwischenzuhauen. Dabei sollen sich einige Führungsspieler in den vergangenen Wochen klare Ansagen im taktischen Bereich und in Sachen Disziplin und Zusammenarbeit gewünscht haben.

Wie die Sportzeitschrift außerdem erfahren haben will, wunderten sich viele Wolfsburger Profis darüber, dass Neuzugang Dodi Lukébakio trotz "wiederholter Verweigerung der Defensivarbeit" weiterhin auflaufen durfte. Zuletzt sollen die Spieler über diese Tatsache sogar verärgert gewesen sein.

Letztlich habe van Bommel "die fehlende Fähigkeit, eine Aufbruchstimmung zu transportieren und Ansätze zur Trendwende zu formulieren" den Job gekostet. Ein Nachfolger ist bereits gefunden. So steht Florian Kohfeldt ab sofort beim VfL Wolfsburg an der Seitenlinie.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.