Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Eintracht Frankfurts "Achterbahnfahrt geht weiter"

"Achterbahnfahrt" für Oliver Glasner und Eintracht Frankfurt
"Achterbahnfahrt" für Oliver Glasner und Eintracht Frankfurt
Foto: © Tim Rehbein/RHR-FOTO via www.imago-images.de
25. Oktober 2021, 07:48

Keine ausgebreiteten Arme, kein Luftsprung und kein Jubelschrei: Danny Blum genoss sein Tor beim 2:0 (1:0)-Sieg des VfL Bochum gegen Eintracht Frankfurt still.

So wie er es angekündigt hatte: "Falls ich treffe, möchte ich das aus Respekt vor der Eintracht nicht groß bejubeln."

Dabei war das Tor des Bochumer Offensivspielers, der von 2016 bis 2018 für Frankfurt spielte, am Abend in der Abschlusspartie des 9. Spieltags der Fußball-Bundesliga etwas Besonderes.

Blum ebnete mit seinem Treffer in der dritte Minute der Partie den Weg zu Bochums dritten Saisonsieg, dem zweiten nacheinander. Und da spät auch noch Sebastian Polter traf, zog der Aufsteiger in der Tabelle an Europapokal-Teilnehmer Frankfurt auf Platz 14 vorbei.

Was auch daran lag, dass bei der Eintracht nichts von der guten Leistung zu sehen war, mit der dieselbe Elf drei Tage vorher noch Olympiakos Piräus (3:1) in der Europa League geschlagen hatte. "Unsere Achterbahnfahrt geht weiter", kommentierte Eintracht-Trainer Oliver Glasner die Leistung seiner Mannschaft.

Danny Blums erstes Tor gegen Eintracht Frankfurt

Auch für den früheren Eintracht-Profi Blum war es eine Achterbahnfahrt - der Gefühle. Sein erstes Bundesligator im VfL-Trikot, sein erstes Tor gegen den Ex-Club und es gelang ihm ausgerechnet nach monatelanger Verletzungspause beim Startelf-Comeback. "Das sind höchstens Wünsche, die man hat und von denen man hofft, dass sie auch in Erfüllung gehen", sagte der 30-Jährige anschließend im ARD-Interview. Trotzdem blieb der Jubel aus. "Ein Mann, ein Wort", betonte der 30-Jährige.

Doch innerlich war die Freude riesig. Denn Blum hat es wieder geschafft, ist erneut nach einer Verletzung zurückgekommen. Nicht zum ersten Mal in seiner Karriere, in der er trotz seiner Technik und Schnelligkeit bislang erst 21. Bundesligapartien bestritt hat. Jedoch sind Verletzungen sein ständiger Begleiter.

Zuletzt fehlte er über drei Monate wegen einer Wadenverletzung. Der Leistungsträger aus der Aufstiegssaison 2020/2021 verpasste so die Vorbereitung, die ersten Bundesligaspiele und verlor seinen Stammplatz. "Jetzt bin ich aber endlich wieder nah an dem Niveau, an das ich ran will", sagte der 30-Jährige. Jede Spielminute helfe ihm.

Gegen Frankfurt waren es derer 67, dann wurde er unter dem Applaus der 19 510 Zuschauer ausgewechselt. Die Atmosphäre im Stadion habe für Gänsehaut gesorgt. Und der "stille Torjubel", versprach Blum, war einmalig. "Ich freue mich auf die nächsten Spiele, wenn ich wieder von Beginn an spiele lasse ich meinen Emotionen wieder freien Lauf."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.