Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wirkliche Schande": Köln-Hooligans randalieren in Belgien

Kölner Anhänger sorgten für schockierende Bilder
Kölner Anhänger sorgten für schockierende Bilder
Foto: © unknown
20. Oktober 2021, 11:11
sport.de
sport.de

Anhänger des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln haben am Dienstagabend für beschämende Bilder gesorgt. Während des Spiels der Kölner U19-Auswahl im Rahmen der UEFA Youth League beim belgischen Vertreter KRC Genk stürmten mehrere Personen den Platz, randalierten und prügelten auf Ordnerpersonal und gegnerische Fans ein.

Das vereinsnahe Portal "geissblog.köln" berichtete am Mittwochmorgen selbst von den Vorfällen in der Genker Luminus Arena und schrieb von einer "wirklichen Schande" für den eigenen Klub.

Was war passiert? Rund zehn Minuten nach dem Anpfiff des Erstrunden-Duells der Kölner A-Jugend bei den Belgiern waren zunächst rund 100 augenscheinliche Effzeh-Anhänger in den Gästeblock eingezogen. Nachdem sie die Mannschaft einige Zeit lang noch mit Gesängen unterstützten, kam es noch vor der Halbzeit zur zitierten Schande. 

Knapp 50 Personen stürmten zum großen Teil vermummt auf das Spielfeld und machten jagt auf gegnerische Anhänger und Ordner. In den sozialen Medien wurde entsprechendes Video-Material verbreitet.

Trainer Ruthenbeck spricht von "schwierigen Momenten"

Nach einigen Minuten zogen sich die Randalierer dann wieder zurück und flüchteten wohl noch während der Partie zu Fuß und per Auto aus der Gegend.

Auch viele weitere Köln-Anhänger, die der Partie des Nachwuchses eigentlich friedlich beiwohnten und Zeugen dieser beschämenden Szenen wurden, verließen laut dem Bericht des Kölner Internetblogs zufolge das Stadion. Wohl auch aus Angst, mit den gewaltbereiten Teilen des eigenen Klubs in Berührung zu kommen.

Am Mittwoch äußerte sich Kölns Präsident Werner Wolf bereits zu den Vorfällen. "Es ist unfassbar traurig und völlig inakzeptabel, dass einige Chaoten die Bühne des europäischen Jugendfußballs missbrauchen, um ihr Bedürfnis nach Gewalt zu stillen", zitieren unter anderem der Kölner "Express" und die "Bild" den 65-Jährigen.

"Diesen Leuten ist der größte sportliche Erfolg unseres Nachwuchses und das Wohl des 1. FC Köln völlig egal", wird Wolf weiter zitiert: "Zum Glück ist bei der Auseinandersetzung laut der örtlichen Polizei niemand verletzt worden. Wir werden den Vorfall intern aufarbeiten."

Die Partie wurde anschließend übrigens mit der zweiten Halbzeit fortgesetzt, der 1. FC Köln verlor mit seiner von Stefan Ruthenbeck gecoachten U19 mit 1:3 in Genk und ist aus der Youth League ausgeschieden.

Ruthenbeck sprach dem Portal zufolge anschließend von "schwierigen Momenten in der Kabine", mussten sich die zum überwiegenden Teil minderjährigen Spieler doch mit diesen Randale-Szenen auseinandersetzen, statt sich auf ihr Fußballspiel konzentrieren zu können.

Ob und welches Nachspiel die Krawall-Szenen für den 1. FC Köln haben werden, ist noch nicht bekannt.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.