Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kein Sieger im Kellerduell

Augsburg und Bielefeld treten auf der Stelle

Der FC Augsburg und Arminia Bielefeld teilen die Punkte
Der FC Augsburg und Arminia Bielefeld teilen die Punkte
Foto: © kolbert-press/Christian Kolbert via www.imago-imag
17. Oktober 2021, 19:27

Der FC Augsburg hat im Kellerduell der Fußball-Bundesliga gegen Arminia Bielefeld seinen zweiten Saisonsieg aus der Hand gegeben.

Reece Oxford hatte früh für die verdiente Führung gesorgt (19.), danach aber versäumte es die Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl, ihre Überlegenheit zu weiteren Treffern zu nutzen. Den zunächst harmlosen Bielefeldern rettete schließlich Jacob Laursen (77.) wenigstens einen Punkt.

Für beide Mannschaften ist das Resultat einer Begegnung auf eher mäßigem Niveau allerdings zu wenig im frühen Kampf gegen den Abstieg.

"Wir wollten auf jeden Fall gewinnen heute, spielen auch eine gute erste Halbzeit. In der zweiten waren wir dann zu passiv, nicht mehr kompakt genug", haderte Daniel Caligiuri, Vorbereiter des Führungstors durch Reece Oxford (19.), bei "DAZN".

Augsburg bleibt nach einem guten Viertel der Saison mit sechs Punkten auf dem Relegationsplatz, die nach wie vor sieglosen Bielefelder sind nach dem fünften Unentschieden mit fünf Punkten weiter nur Vorletzter vor Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth (1 Punkt).

Arminias Trainer Frank Kramer hatte eine bemerkenswerte Änderung vorgenommen, um der Torflaute seiner Mannschaft zu begegnen: Mittelstürmer Fabian Klos saß zunächst nur auf der Bank, für ihn kam Janni Serra zu seinem ersten Einsatz von Beginn an in der Bundesliga. "Er hat sich die Startelf verdient", sagte Kramer vor Spielbeginn bei "DAZN".

Zunächst war von Serra und seinen Mitspielern allerdings fast nichts zu sehen - Augsburg machte gewaltig Druck und ging nach einem Kopfball von Tobias Strobl an die Latte (9.) und Chancen für Ruben Vargas (17.) und Arne Maier (18.) durch Oxford verdient in Führung, der starke Daniel Caligiuri hatte mit einem seiner gefährlichen Eckbälle die Vorarbeit geleistet.

Abseitsstellungen kosten Augsburg den Sieg

Bielefeld wollte sich keineswegs verstecken, wirkte allerdings in seinen Angriffsbemühungen zumeist planlos und viel zu zaghaft gegen zweikampfstarke und lauffreudige Augsburger. Die Gastgeber wiederum versäumten es, ihre Überlegenheit zu weiteren Treffern zu nutzen: Nach Ballgewinnen und raschem Umschalten fehlte im Angriff die Präzision am und im Strafraum.

Mit der Einwechslung von Alessandro Schöpf und Edimilson Fernandes zur zweiten Halbzeit gewann Bielefeld mehr Spielanteile, wurde auch ein wenig gefährlicher. Augsburg ließ sich zunehmend zurückdrängen und bezahlte seine Passivität mit dem Ausgleich.

Der FCA wollte es nun wissen: Der Treffer, den Jan Moravek im Gegenzug erzielte, wurde wegen einer Abseitsstellung allerdings nicht anerkannt. Auch das Tor von Augsburgs Noah Sarenren Bazee in der 89. Minute wurde wegen Abseits nicht gegeben.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.