Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach der Pause geht der Effzeh baden

Angstgegner vermöbelt den 1. FC Köln

Die TSG Hoffenheim hat dem 1. FC Köln keine Chance gelassen
Die TSG Hoffenheim hat dem 1. FC Köln keine Chance gelassen
Foto: © Oliver Zimmermann via www.imago-images.de
15. Oktober 2021, 22:22

Eine deftige Klatsche beim Angstgegner hat den 1. FC Köln ziemlich unsanft auf den Boden der Bundesliga-Tatsachen zurückgeholt. Die bislang so starken Rheinländer unterlagen zum Auftakt des 8. Spieltags 0:5 (0:1) bei der TSG Hoffenheim und verpassten damit den Sprung in die Spitzengruppe.

Ihlas Bebou (31. und 49.), Christoph Baumgartner (51.), Dennis Geiger (74.) sowie Stefan Posch (87.) trafen für die Hoffenheimer. Die Kraichgauer haben mittlerweile elf Spiele in Folge nicht gegen den FC verloren und die zurückliegenden sieben Begegnungen allesamt gewonnen.

Während sich der zuletzt unter Druck stehende TSG-Trainer Sebastian Hoeneß eine Atempause verschafft hat, warten die Kölner weiter auf den ersten Auswärtssieg in der laufenden Saison. Zudem kassierte der FC nach fünf Partien ohne Niederlage wieder ein Pleite.

Die 14.309 Zuschauer in der Rhein-Neckar-Arena sahen nach einer kurzen Phase des Abtastens in der 8. Minute einen krassen Fehlpass des Kölner Abwehrchefs Rafael Czichos. TSG-Starstürmer Andrej Kramaric, der in der vergangenen Saison fünf Tore gegen Köln erzielt hat, nahm das Geschenk aber nicht an. Der kroatische Vizeweltmeister scheiterte am stark reagierenden FC-Torwart Timo Horn.

Nach dieser Szene nahm die Partie Fahrt auf. Beide Teams machten ordentlich Tempo. Dabei war den Kölnern das Selbstvertrauen durch die Erfolge der vergangenen Wochen anzumerken - obwohl der kurzfristig erkrankte Kapitän Jonas Hector, Dejan Ljubicic und Ellyes Skhiri fehlten.

In Durchgang zwei brechen alle Dämme

Die Gastgeber, die ohne Ermin Bicakcic, Benjamin Hübner, Marco John und Havard Nordtveit auskommen mussten, bekamen das Spiel nicht in den Griff. Den Hoffenheimern unterliefen zu viele Fehler. So reichte es immer nur für kurze TSG-Druckphasen.

Nach rund einer halben Stunde zeigte Kramaric seine Klasse als Vorbereiter. Bebou verwertete das perfekte Zuspiel. Kurz darauf musste Hoffenheims Außenverteidiger Pavel Kaderabek raus, nachdem er bei einem von ihm verübten Foul eine Verletzung erlitten hatte.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs brachen bei den Gästen ohne Vorwarnung alle Dämme. Fast mühelos schossen Bebou und Baumgartner die Hoffenheimer auf die Siegerstraße, die Kölner Abwehr existierte in dieser Phase nur auf dem Papier.

Erst nach einer knappen Stunde nahmen die Kölner wieder ernsthaft am Spiel teil. Immerhin ließen sich die Schützlinge von Trainer Steffen Baumgart trotz des klaren Rückstands nicht hängen, die Mannschaft war um Schadensbegrenzung bemüht. Geiger und Posch schraubten das Ergebnis dennoch in die Höhe.

Die nächsten Partien haben es für beide Mannschaften in sich. Hoffenheim muss bei den Bayern ran, der FC erwartet das Spitzenteam von Bayer Leverkusen zum Derby.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.