Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Personifizierung des verlängerten Trainerarms

"Mega intelligenter" Müller kommt als Co-Trainer infrage

Gestenreich auf dem Fußballplatz unterwegs: Thomas Müller vom FC Bayern
Gestenreich auf dem Fußballplatz unterwegs: Thomas Müller vom FC Bayern
Foto: © Frank Hoermann / SVEN SIMON via www.imago-images.d
14. Oktober 2021, 14:33
sport.de
sport.de

Erst durch die coronabedingt leeren Stadien bekamen Zuschauer einen echten Eindruck von der Kommunikation auf dem Rasen. In diesem Zusammenhang etablierte sich auch Thomas Müllers Spitzname "Radio Müller" neu, den der Weltmeister 2014 einst von Trainerlegende Hermann Gerland verpasst bekam. Der offensive Freigeist ist das Sprachrohr des FC Bayern - geht es nach dem Trainerteam sogar noch ein bisschen mehr.

Müller sei der perfekte Co-Trainer-Ersatz, sollte beim deutschen Rekordmeister mal ein Posten vakant sein, erklärten die aktuellen Trainer-Assistenten Dino Toppmöller und Xaver Zembrod im Podcast des FC Bayern.

Den 32-Jährigen lobten sie als "mega intelligenten Spieler", der das Spiel "super gut lesen kann". Müller ist es, der die Münchner Mannschaft auf dem Feld coacht, quasi die Personifizierung des verlängerten Trainerarms.

Dabei komme dem Münchner besonders seine "unheimlich schnelle Auffassungsgabe" zugute: "Bei irgendwelchen Regeln ist er mit der Erste, der sofort alles versteht", sagten Toppmöller und Zembrod.

FC Bayern: Müller "versteht alles"

In ähnlicher Weise hatte sich zuletzt auch Nagelsmann geäußert: "Thomas ist wie ein spielender Co-Trainer, sehr intelligent, er versteht alles." Wie wichtig Müller im Spielsystem des neuen Bayern-Trainers ist, unterstreicht der Fakt, dass der Zehner in bislang allen Pflichtspielen in der Startformation stand. 

In elf Spielen kommt der etwas andere Co-Trainer auf starke zehn Torbeteiligungen. Auch im kommenden Top-Spiel gegen Bayer Leverkusen (Sonntag, 15:30 Uhr) hofft der FC Bayern wieder auf Müllers Torbeteiligungen auf der einen, coachende Kommandos auf der anderen Seite.


>> Mehr dazu: Darum schlägt Bayer Leverkusen den FC Bayern


Gewarnt ist der Rekordmeister dennoch: "Leverkusen macht es unglaublich stabil, wir freuen uns auf ein echtes Spitzenspiel in der Liga. Ich habe Leverkusen jedes Jahr auf dem Zettel, weil ich finde, dass sie einen qualitativ hochwertigen Kader haben", bekannte Nagelsmann vor der Partie.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.