Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Münchner "natürlich enttäuscht, sauer, verärgert"

Frankfurt-Coup! Glasner-Elf fügt Bayern erste Pleite zu

Eintracht Frankfurt jubelt, Bayern Münchens Manuel Neuer ist fassungslos
Eintracht Frankfurt jubelt, Bayern Münchens Manuel Neuer ist fassungslos
Foto: © Sammy Minkoff via www.imago-images.de
03. Oktober 2021, 19:28

Bayern München kassiert nach einer Serie von neun Siegen seine erste Pflichtspiel-Niederlage unter Julian Nagelsmann - möglich macht das Eintracht Frankfurt.

München (SID) Die Anhänger von Eintracht Frankfurt sangen schon kurz nach Spielbeginn übermütig vom "Auswärtssieg" in München - und dann machte der Außenseiter das schier Unmögliche tatsächlich wahr. Während die Spieler des FC Bayern nach neun Pflichtspiel-Siegen in Serie reichlich bedröppelt vom Rasen trotteten, bejubelten die Gäste neben Siegtorschütze Filip Kostic (83.) vor allem ihren herausragenden Torhüter Kevin Trapp, der die Bayern zur Verzweiflung getrieben hatte.

"Es war sehr viel Arbeit heute, aber wir haben es wirklich sehr gut gemacht. Ein bisschen Glück gehört dann auch dazu", sagte Trapp bei "DAZN": "Chapeau an die Mannschaft." Der bislang letzte Sieg bei den Bayern war den Frankfurtern am 18. November 2000 gelungen.

Kevin Trapp früh zur Stelle

"Wir sind natürlich enttäuscht, sauer, verärgert. Ich weiß nicht, was man am besten verwenden kann", sagte Bayerns Thomas Müller: "Es ist ein Spiel, das wir auf keinen Fall verlieren müssen, aber es hat an der Effektivität gemangelt."

Nach stürmischem Beginn gingen die Münchner vor den Augen von Bundestrainer Hansi Flick gegen die gut verteidigende und konterstarke Eintracht durch das erste Saisontor von Leon Goretzka in Führung (29.), kassierten aber fast postwendend den Ausgleich durch Martin Hinteregger (32.). Danach hatten zunächst beide Mannschaften Großchancen, in der zweiten Halbzeit dann vor allem die Bayern, die aber regelmäßig am herausragenden Trapp scheiterten. Dann schlug Kostic spät zu und bescherte den Hessen den ersten Bundesligasieg der Saison. Tabellenführer bleiben die Bayern dennoch.


Mehr dazu: FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt - Die Noten


Tatsächlich spielte die Eintracht wie eine Mannschaft, die an ein Ende der Serie glaubt: Konsequent mit einer Fünfer-Abwehr, blitzschnell im Umschaltspiel. Der starke Kristijan Jakic hätte jedoch beinahe früh alle Pläne der Gäste durchkreuzt, als er eine Hereingabe von Serge Gnabry auf das eigene Tor lenkte und Schlussmann Kevin Trapp zu einer Glanzparade zwang (13.).

"Wir haben heute gegen eine Bayern-Mannschaft gespielt, die in einer unfassbaren Verfassung ist", sagte Trapp: "Da musst du dann auch in so ein Spiel gehen und dran glauben. Wir haben gegen so einen Gegner das Maximum rausgeholt."

Erst in der 25. Minute gab es eine Großchance für die Bayern, der aufgerückte Niklas Süle traf nach schönem Doppelpass mit Thomas Müller aber nur das Außennetz.

Pfosten steht Gnabry im Weg

Es bedurfte eines haarsträubenden Ballverlustes von Hinteregger zur Führung der Münchner: Goretzka zog mit Dampf davon und schoss flach ein. Nur drei Minuten später parierte Trapp großartig gegen Leroy Sane (31.), im Gegenzug machte Hinteregger seinen Patzer wett, indem er im dichten Gedränge eine Ecke von Filip Kostic einköpfte.

Prompt wurden die Frankfurter erst mal noch mutiger, das Spiel wogte nun hin und her, dabei taten sich in der Schlussphase der ersten Halbzeit wiederholt zum Teil große Lücken in der Münchner Abwehr auf: Manuel Neuer verhinderte per Fuß einen Treffer von Djibril Sow (42.), auf der Gegenseite stand Gnabry aus spitzem Winkel der Pfosten im Weg (44.).

Gleiches Bild nach der Pause: Die Eintracht verteidigte konsequent, immer bereit blitzschnell gegen die stets hoch aufgerückten Münchner zu kontern. Die Bayern arbeiteten sich verbissen an der Frankfurter Abwehr ab, und vieles wäre leichter gewesen, hätte Robert Lewandowski einen Kopfball aus fünf Metern am herausragenden Trapp vorbeigebracht (56.).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.