Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wieder ein Rekord": Eintracht kommt nicht vom Fleck

Cheftrainer Oliver Glasner von Eintracht Frankfurt wartet weiter auf einen Sieg
Cheftrainer Oliver Glasner von Eintracht Frankfurt wartet weiter auf einen Sieg
Foto: © unknown
26. September 2021, 10:56

Oliver Glasner versuchte es mit einem lockeren Spruch. "Wieder ein Rekord, den ich aufstelle. Die meisten waren positiver Natur, muss man halt auch mal mitnehmen im Leben", sagte der Trainer von Eintracht Frankfurt nach dem 1:1 (1:1) gegen den 1. FC Köln über die historische Negativserie der Hessen von sechs sieglosen Bundesligaspielen zum Saisonstart.

Doch die anhaltende Erfolglosigkeit zerrt an den Nerven aller Beteiligten - auch denen des in der Sommerpause aus Wolfsburg gekommenen Fußball-Lehrers. "Wir lechzen alle nach diesem Sieg und investieren sehr viel dafür. Wir sind nicht glücklich mit diesen vielen Unentschieden", räumte der 47 Jahre alte Österreicher ein. "Da geht es allen gleich, sowohl uns als auch den Fans."

Fünf Unentschieden

Nach dem Aus im DFB-Pokal und der Niederlage in Dortmund spielte die Eintracht in der Liga fünfmal nacheinander remis. Das gab es zuvor erst zweimal - Anfang 2019 und Ende 2020. Hinzu kommt das 1:1 in der Europa League gegen Fenerbahce Istanbul. Macht in der Summe acht Pflichtspiele ohne Sieg - und am Donnerstag wartet auf Europas Fußball-Bühne bei Royal Antwerpen schon die nächste Herausforderung.

"Es ist gerade nicht ganz leicht. Man merkt, der eine oder andere Spieler lernt die Bundesliga erst kennen"", sagte Glasner und analysierte: "Wir staffeln uns nicht gut und haben wenig Anspielstationen. Viele Fehler machen wir, weil wir hektisch sind und schlechte Entscheidungen treffen."

Das war auch gegen Köln so. Nach dem frühen Rückstand durch Ellyes Skhiri (14. Minute) gelang Rafael Borré (45.+6) mit seinem ersten Bundesligator lediglich noch der Ausgleich vor 24 000 Zuschauern, von denen einige ihre Lieblinge nach dem Abpfiff erstmals mit Pfiffen verabschiedeten. "Wir müssen unsere Leichtigkeit behalten und nicht verkrampfen. Wir haben Qualität, aber müssen sie mehr auf den Platz bringen", forderte Nationaltorwart Kevin Trapp.

Keine Form der Vorsaison

Immerhin nahm die Eintracht noch einen Punkt mit und baute ihre Heimserie auf 22 Bundesligaspiele ohne Niederlage aus. Vergleichbares gelang erst einmal in der Vereinsgeschichte: Zwischen 1971 und 1973 blieben die Hessen zuhause sogar 27 Mal nacheinander ungeschlagen. "Insgesamt ist es positiv, dass wir nicht verloren haben und die Heimserie ausgebaut haben", sagte Trapp. "Wir wollen aber auch Spiele gewinnen, das ist klar."

Derzeit sind die Frankfurter jedoch weit von der Form der Vorsaison entfernt, als sie die Liga lange aufmischten und sogar fast in die Champions League gestürmt wären. Mit nur fünf Punkten steht das Glasner-Team nach sechs Spielen im Tabellenkeller. "Wir haben einen Prozess und viel Arbeit vor uns", warb der Trainer um Geduld. Doch die könnte bald aufgebraucht sein.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.