Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Eintracht Frankfurt steckt im Keller fest

Oliver Glasner feierte mit Eintracht Frankfurt erneut keinen Sieg
Oliver Glasner feierte mit Eintracht Frankfurt erneut keinen Sieg
Foto: © Jan Huebner via www.imago-images.de
25. September 2021, 17:28

Die Remiskönige von Eintracht Frankfurt treten in der Fußball-Bundesliga weiter auf der Stelle. Die Hessen kamen gegen den formstarken 1. FC Köln nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus und stellten mit dem fünften Unentschieden in Serie den Vereinsrekord ein. Trainer Oliver Glasner muss damit auch nach acht Pflichtspielen weiter auf seinen ersten Sieg bei der SGE warten.

Rafael Borre (45.+6) verhinderte mit seinem ersten Bundesligatreffer zumindest die erste Heimniederlage seit 476 Tagen. Ellyes Skhiri (14.) hatte die Kölner früh in Führung gebracht. Der Fast-Absteiger der Vorsaison präsentiert sich unter Steffen Baumgart weiterhin stabil. Seit vier Spielen sind die Rheinländer ungeschlagen, das gelang in der schwachen Vorsaison nie.

Glasner hatte vor dem Spiel versucht, Druck von seinem Team zu nehmen. "Müssen gibt es nicht im Sport", sagte der Österreicher: "Wir dürfen in dieser Phase nicht verkrampfen". Doch genau das tat sein Team ohne den weiter verletzt fehlenden Kapitän Sebastian Rode zunächst. Die SGE begann sehr fehlerhaft, lud die vor Selbstvertrauen strotzenden Kölner gleich mehrfach zu aussichtsreichen Angriffsaktionen ein.

Ein erster Warnschuss von Sebastian Andersson (4.) flog noch knapp über den Kasten, ehe Skhiri einen Querpass von Jonas Hector mit links vollendete. Auch danach gelang den Hessen erstmal wenig, die erstmals als Doppelspitze aufgebotenen Neuzugänge Borre und Sam Lammers hingen in der Luft. Köln wirkte weiterhin gefährlicher, auch wenn in dieser Phase häufig der letzte Pass nicht ankam.

Nach einer halben Stunde wurde die umkämpfte Partie immer zerfahrener, Frankfurts Erik Durm sowie Kölns Luca Kilian mussten schon vor der Pause mit Kopfblessuren vom Platz. Generell reihte sich nun eine Unterbrechung an die andere, der Ausgleich von Borre in der sechsten Minute der Nachspielzeit war der erste Frankfurter Schuss aufs Tor.

Und das 1:1 wirkte wie eine Befreiung, die Eintracht kam deutlich schwungvoller und zielstrebiger aus der Kabine. Schon nach 54 Sekunden prüfte der starke Filip Kostic Timo Horn aus der Distanz. Frankfurt übernahm nun die Spielkontrolle, ein nach Videobeweis wegen Abseits zurückgenommener Treffer der Kölner von Florian Kainz (54.) kam aus dem Nichts.

Vielmehr stand nun immer wieder Horn im Fokus, doch die eingewechselten Daichi Kamada (63.), Jesper Lindström (68.) sowie Martin Hinteregger (69.) vergaben gute Chancen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.