Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nullnummer gegen Arminia Bielefeld

TSG 1899 Hoffenheim kommt nicht in Tritt

Keine Tore zwischen der TSG Hoffenheim und Arminia Bielefeld
Keine Tore zwischen der TSG Hoffenheim und Arminia Bielefeld
Foto: © Ulrich Hufnagel via www.imago-images.de
18. September 2021, 17:21

Die Nullnummer zwischen Arminia Bielefeld und der TSG Hoffenheim hilft keiner Mannschaft wirklich weiter. Der Aufsteiger muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten, die ambitionierten Kraichgauer treten durch ihr viertes Spiel in Serie ohne Erfolgserlebnis auf der Stelle.

Sebastian Hoeneß kratzte sich ratlos am Kopf, beim obligatorischen Abklatschen wirkten auch seinen Spieler recht enttäuscht: Auch im 50. Spiel von Hoeneß als TSG-Trainer fanden die Kraichgauer bei der Nullnummer bei Arminia Bielefeld nicht wie erhofft in die Spur und blieben schon zum vierten Mal in Folge sieglos.

"Wir sind nicht zufrieden", sagte Schlussmann Oliver Baumann in den vereinseigenen Medien. "Wir haben zu Beginn viel Glück gehabt, dass wir keinen Gegentreffer kassieren. In der Summe hatten wir zu wenig gute Phasen und waren nicht torgefährlich genug."

Auch die in der laufenden Saison sogar noch gänzlich sieglosen Gastgeber freuten sich kaum über das Remis. Zwar konnte Patrick Wimmer "mit dem Punkt am Ende gut leben", aber sein Torwart Stefan Ortega wirkte spürbar angefressen: "Es ist schön, wie wir spielen, aber vom Ertrag her nervt es langsam", sagte der Keeper und ärgerte sich über das "ungerechte Ergebnis. Wir hatten die gefährlicheren Chancen".

Hoeneß hatte auf Hoffenheims 0:2-Niederlage gegen den FSV Mainz 05 am vergangenen Spieltag mit gleich fünf Wechseln in der Startelf reagiert. Doch trotz seiner fast zur Hälfte runderneuerten Mannschaft startete die Arminia angefeuert von 13.750 Fans in der ausverkauften Arena auf der Alm zunächst furios und überrumpelte die Gäste regelrecht. Nach einer Hereingabe von Stürmer Fabian Klos musste Wimmer vor dem leeren Tor nur noch einschieben, doch der Ball rutschte ihm durch die Beine (3.).

Auch danach schienen die Hoffenheimer vor allem in der Defensive überfordert von den aggressiv agierenden Bielefeldern. Von Wimmer freigespielt traf Robin Hack aus knapp 16 Metern nur den Pfosten. Einen Schuss von Klos vier Minuten später konnte Baumann im TSG-Tor gerade noch entschärfen. Die mangelnde Chancenverwertung war schon in den vergangenen Spielen ein großes Thema bei der Elf von Bielefelds Trainer Frank Kramer gewesen.

Nach und nach erlangten dann die Hoffenheimer immer mehr Zugriff auf das Spiel und setzten ihrerseits Nadelstiche. Vor allem bei Eckbällen wurde es immer wieder gefährlich. Bielefeld zog sich nach dem furiosen Start dagegen weiter in die eigene Hälfte zurück. Hoffenheim übernahm die Spielkontrolle.

Die größte Chance hatte kurz vor der Pause Bebou. Der Stürmer bekam den Ball am Elfmeterpunkt, anstatt aber sofort abzuschließen, nahm er ihn noch einmal an und gab damit Bielefelds Innenverteidiger Amos Pieper Zeit, sich noch dazwischen zu werfen (42.).

Nach der Pause behielt die TSG die Spielkontrolle und hatte durch Kramaric direkt die erste gute Gelegenheit (47.). Zehn Minuten später probierte es der Kroate dann per Kopf, doch Ortega konnte den Ball auf der Linie fangen.

Die Hausherren verlegten sich nun auf Konter. Arminias Masaya Okugawa kam aus zehn Metern nach guter Ablage von Klos noch einmal zum Schuss, abgelenkt von TSG-Verteidiger David Raum ging der Ball aber über das Tor (69.).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.