Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Verletztenliste bei Schwarz-Gelb noch immer lang

BVB-Schock! Duo fällt noch wochenlang aus

Emre Can (2.v.r.) und Giovanni Reyna (2.v.l.) fallen schon seit mehreren Wochen aus
Emre Can (2.v.r.) und Giovanni Reyna (2.v.l.) fallen schon seit mehreren Wochen aus
Foto: © Maik Hölter/TEAM2 via www.imago-images.de
13. September 2021, 08:43
sport.de
sport.de

Ein elfminütiger Kurzeinsatz steht für Emre Can in der laufenden Saison bislang zu Buche. Seit dem fällt der BVB-Star mit muskulären Problemen aus und ist zum Zuschauen verdammt. Auch Youngster Giovanni Reyna fehlt Borussia Dortmund derzeit mit einer Oberschenkelverletzung, die er sich auf der jüngsten Länderspielreise mit der US-Nationalmannschaft zugezogen hatte. Jetzt gibt es neue Informationen zur weiteren Ausfallzeit des Duos. 

Nach jüngsten Informationen des "kicker" werden sowohl der 27-jährige Can als auch der 18-jährige Reyna noch mindestens zweieinhalb weitere Wochen ausfallen. In dem Medienbericht ist von einer Rekonvaleszenz bis "in den Oktober hinein" die Rede. 

Im Monat September hat der BVB in den kommenden Tagen und Wochen noch vier Pflichtspiele, startet neben der Bundesliga nun auch in die Champions-League-Saison. Der Meldung zufolge werden Can und Reyna somit sowohl für das Auswärtsspiel in der Königsklasse beim türkischen Meister Besiktas (Mittwoch ab 18:45 Uhr) als auch eine Woche später gegen das portugiesische Top-Team Sporting (ab 21:00 Uhr) noch keine Alternativen sein.

Reyna schon mit zwei Bundesliga-Saisontoren für den BVB


Während der deutsche Nationalspieler Emre Can verletzungsbedingt in der laufenden Saison ohnehin praktisch keine Rolle spielte, wird Gio Reyna als wichtige Offensiv-Alternative von Cheftrainer Marco Rose schmerzlich vermisst. Fünfmal stand der US-Amerikaner in der laufenden Spielzeit wettbewerbsübergreifend schon in der Startelf und zeigte vor allem in der Bundesliga starke Leistungen. 

Bei den Heimsiegen gegen Eintracht Frankfurt (5:2) und TSG Hoffenheim (3:2) trug sich Reyna jeweils in die Torschützenliste ein und half so zählbar dabei mit, den BVB in die Spitzengruppe der Bundesliga zu führen. Spätestens im Oktober soll das BVB-Duo dann aber endlich wieder voll wettbewerbsfähig sein.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05