Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wriedt über Bayern-Zeit: "Hatte mir ganz klar mehr erhofft"

Kwasi Wriedt und Derrick Köhn konnten sich beim FC Bayern nicht durchsetzen und spielen nun für Willem II
Kwasi Wriedt und Derrick Köhn konnten sich beim FC Bayern nicht durchsetzen und spielen nun für Willem II
Foto: © via www.imago-images.de
11. September 2021, 12:30
sport.de
sport.de

2017 wechselte Kwasi Wriedt zum FC Bayern, um die zweite Mannschaft zu unterstützen. Dort präsentierte sich der Angreifer so stark, dass er zwischenzeitlich zu den Profis hochgezogen wurde. Von Dauer war sein Gastspiel im Münchner Starensemble allerdings nicht. Seinen Abschied vom Rekordmeister bereut der 27-Jährige daher ebenso wenig wie Mannschaftskollege Derrick Köhn.

Kwasi Wriedt und Derrick Köhn kommen beide aus Hamburg, wechselten beide 2017 zum FC Bayern und zogen 2020 beide in die niederländische Eredivisie zu Willem II. "Mal sehen, ob unser Weg auch in Zukunft zusammen weitergeht. Ich hätte nichts dagegen", berichtet Köhn im Doppel-Interview mit der "Sport Bild". 

Der 22 Jahre alte Linksverteidiger feierte in der Saison 2019/20 mit der zweiten Mannschaft des FC Bayern den Meistertitel in der 3. Liga, der Sprung zur A-Mannschaft blieb ihm jedoch stets verwehrt.

"Als Bayern 2019 Alphonso Davies geholt hatte und er unter dem damaligen Trainer Niko Kovac als Linksverteidiger brutal durchgestartet ist, war mir schon klar, dass ich irgendwann wechseln muss, um Profi zu werden", schilderte Köhn seine Situation in München. "Gegen Davies und David Alaba hatte ich keine Chance."

Das Angebot von Willem II habe ihn auf Anhieb überzeugt. "Ich will mich hier bereit machen für die Bundesliga. Es ist mein Ziel, irgendwann für einen deutschen Erstligisten zu spielen."

Wriedt über Zeit beim FC Bayern: "Ganz klar mehr erhofft"

Stürmer Kwasi Wriedt, der in der Meister-Saison Torschützenkönig wurde, hatte beim FC Bayern ebenfalls mit großer Konkurrenz zu kämpfen.

"Ich habe mich im Training bei den Profis voll reingehängt und durfte 2017 auch in der Bundesliga ran. Aber als im Januar 2018 Sandro Wagner als Backup für Robert Lewandowski verpflichtet wurde, wusste ich, dass es verdammt schwierig wird", meinte der 27-Jährige.

Letztlich kam Wriedt auf lediglich drei Einsätze bei der ersten Mannschaft. Eine Enttäuschung für den Stürmer: "Ich hatte mir ganz klar mehr erhofft." Auch Kwasi Wriedt hätte gegen eine Rückkehr nach Deutschland in Zukunft nichts einzuwenden, "aber es gibt auch noch andere coole Ligen auf der Welt". 

Das ehemalige Bayern-Duo besitzt bei Willem II jeweils Verträge bis 2023, beide zählen im Team von Trainer Fred Grim zu den Leistungsträgern. 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03