Mit guter Laune, dem richtigen sportlichen Ehrgeiz und einem dicken Scheck im Gepäck bestritt der BVB am Mittwoch sein Benefizspiel in Hagen zugunsten der Hochwasser-Geschädigten. 295.000 Euro wurden symbolisch von Borussia Dortmund an die Stadt Hagen überreicht. In fußballerischer Hinsicht sprach BVB-Cheftrainer Marco Rose nach den beiden Halbzeiten gegen SpVg Hagen (4:0) und SV Hohenlimburg (8:0) von einer "ordentlichen Trainingseinheit".
Der Dortmunder Linienchef zeigte sich zufrieden mit der Art und Weise, wie sein Team die 90 Minuten in Hagen bestritt: "Alle die vor Ort waren, auch die U23-Jungs, haben das sehr gut gemacht. Das Wichtigste ist aber die Summe, die für die Flutopfer zusammengekommen ist, und da freuen wir uns alle sehr drüber", so Rose nach der Partie im Gespräch mit den "Ruhr Nachrichten".
Am Rande des Benefizspiels äußerte sich der BVB-Coach auch zu der einen oder anderen Personalie bei den Schwarz-Gelben. Last-Minute-Neuzugang Marin Pongracic hatte er beispielsweise direkt aufgeboten und neben weiteren Bundesliga-Stars wie Julian Brandt, Reinier, Marwin Hitz oder Marius Wolf aufs Feld geschickt.
Rose über BVB-Leihspieler: "Das muss ich auch einfordern"
"Wichtig ist, dass er gesund geblieben ist und die Jungs ein Stück weit kennengelernt hat. Insgesamt war es ein geglückter Einstand für ihn", meinte Rose über den Kroaten, den er schon aus gemeinsamen Tagen bei Red Bull Salzburg kannte. "Ich kenne sein Potenzial, das ist stark und gut. Ich weiß, was er kann, das muss er jetzt versuchen, hier bei der Borussia auch abzurufen. Dabei werden wir ihm helfen, aber das muss ich natürlich auch einfordern", fügte der 44-Jährige über den neuen Leihspieler im Kader hinzu.
Defensivmann Pograncic war am Mittwoch auf Leihbasis für eine Spielzeit vom Bundesliga-Tabellenführer VfL Wolfsburg zu den Westfalen gewechselt. Der BVB soll sich eine Kaufoption in Höhe von zehn bis zwölf Millionen Euro gesichert haben.





























