Borussia Dortmund hat am Deadline Day die dringend benötigte Verstärkung für die Defensive gefunden und Marin Pongracic vom VfL Wolfsburg unter Vertrag genommen. Das berichteten die Klubs am Dienstag.
Der 23-jährige kroatische Nationalspieler wechselt zunächst für ein Jahr auf Leihbasis zum BVB. Im Sommer 2022 können die Schwarz-Gelben Medienberichten zufolge für zwölf Millionen Euro fest verpflichten. "Sport1" berichtet sogar von "nur" zehn Millionen Euro.
"Marin ist ein junger Innenverteidiger mit Tempo, der unsere Defensive komplettiert", wird Sportdirektor Michael Zorc auf "bvb.de" zitiert.
Dass der Deal unmittelbar bevorsteht, belegten in den letzten Stunden bereits Aufnahmen, die den Verteidiger an der Geschäftsstelle der Borussen zeigen. BVB-Coach Marco Rose kennt Pongracic bereits aus seiner Zeit bei RB Salzburg. Damals meisterte der Abwehrstar erste Schritte im Profi-Fußball.
Reicht es für den BVB?
Borussia Dortmund plagten vor allem im Abwehrzentrum zuletzt massive Personalprobleme: Mats Hummels mit anhaltenden Patellasehnen-Problemen, Emre Can mit einem schwereren Muskelfaserriss sowie Dan-Axel Zagadou nach seiner Knie-Operation standen im Abwehrzentrum nicht zur Verfügung. Neben dem einzig fitten gelernten Innenverteidiger Manuel Akanji musste Mittefeldspieler Axel Witsel aushelfen.
Pongracic, dessen Vertrag in Wolfsburg Ende Juni 2024 ausläuft, soll nun Abhilfe verschaffen. Der Rechtsfuß, der in der Jugend unter anderem für den FC Bayern kickte, absolvierte bislang 21 Bundesligaspiele für die Wölfe. Dabei erzielte er zwei Treffer.
Für den derzeitigen Bundesliga-Tabellenführer VfL Wolfsburg bestritt Pongracic in der laufenden Spielzeit noch kein Pflichtspiel. Ob er den qualitativen Ansprüchen der Dortmunder Borussia letztlich genügt, müsste der gebürtige Landshuter erst noch unter Beweis stellen.






























