Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Defensivmann kommt per Leihe

Transfer wohl fix! BVB holt Innenverteidiger

Marin Pongracic (l.) könnte schon bald mit Erling Haaland zusammen beim BVB kicken
Marin Pongracic (l.) könnte schon bald mit Erling Haaland zusammen beim BVB kicken
Foto: © TimGroothuis
31. August 2021, 11:55
sport.de
sport.de

Der letzte Tag der Transferperiode startet wohl mit einer guten Nachricht für den Bundesligisten Borussia Dortmund. Laut einem jüngsten Medienbericht wechselt Abwehrspieler Marin Pongracic vom VfL Wolfsburg zum BVB.

In den letzten Tagen mehrten sich bereits die Spekulationen, dass es den Wölfe-Innenverteidiger zu den Dortmundern ziehen könnte, die vor allem im Abwehrzentrum zuletzt ziemliche Personalnot hatten. 


Mehr dazu: Bericht: BVB will Wolfsburg-Verteidiger ausleihen


Jetzt soll der Deal mit dem 23-Jährigen fix sein, vermeldet die "Bild". Dem Zeitungsbericht zufolge wird Pongracic zunächst für ein Jahr an den BVB ausgeliehen, der damit kurzfristig auf seine vielen Ausfälle in der Innenverteidigung reagiert.

Dass der Wechsel nach Dortmund wohl Realität wird, dürfte nach einem Bericht der "Ruhr Nachrichten" kaum noch bezweifelt werden. Die Zeitung veröffentlichte nun Bilder von Pongracics Ankunft auf dem Trainingsgelände des BVB. Demnach soll der Abwehrmann seit Montag in Dortmund weilen. Auch "Sky"-Reporter Jesco von Eichmann veröffentlichte auf Twitter ein Video, das Pongracic an der Geschäftsstelle zeigt.

Bei den Schwarz-Gelben fielen zuletzt Mats Hummels mit anhaltenden Patellasehnen-Problemen, Emre Can mit einem schwereren Muskelfaserriss sowie Dan-Axel Zagadou nach seiner Knie-Operation im Abwehrzentrum aus.

Pongracic soll nun eine neue Alternative darstellen. Einer der Vorteile des Kroaten: Er kennt seinen neuen Cheftrainer Marco Rose bereits aus der gemeinsamen Saison beim österreichischen Branchenprimus RB Salzburg 2017/2018. 

BVB: Höhe der Kaufoption für Pongracic enthüllt

Zuvor hatte der zweifache A-Nationalspieler in Bayern den Sprung zum Profi-Fußballer geschafft. Ausgebildet wurde Pongracic nämlich beim FC Bayern München und FC Ingolstadt, ehe er seine ersten Spiele im Seniorenbereich für den TSV 1860 München bestritt. 

 

2017 wechselte er für eine Millionen Euro Ablöse nach Salzburg, um drei Jahre später für zehn Millionen Euro zurück nach Deutschland zum VfL Wolfsburg zu kommen.

Laut dem "Bild"-Bericht soll das Leihgeschäft mit dem BVB nun zunächst auf ein Jahr begrenzt bis zum Sommer 2022 laufen, ehe die Dortmunder eine Kaufoption für Pongracic haben. Diese soll bei zwölf Millionen Euro liegen.

Für den derzeitigen Bundesliga-Tabellenführer VfL Wolfsburg bestritt Pongracic in der laufenden Spielzeit noch kein Pflichtspiel. Ob er den qualitativen Ansprüchen der Dortmunder Borussia letztlich genügt, müsste der gebürtige Landshuter erst noch unter Beweis stellen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.