Seit Monaten versucht Bundesliga-Absteiger FC Schalke 04, seinen vermeintlich wertvollsten Spieler im Kader zu verkaufen, um dringend benötigte Transfermillionen in die leeren Vereinskassen und den Akteur von der Gehaltsliste zu bekommen. Jetzt könnte die Zukunft von Ozan Kabak endlich geklärt sein.
Wie es in einem jüngsten Medienbericht heißt, soll es mittlerweile ein offizielles Angebot für den 21-Jährigen geben, der in der abgelaufenen Rückrunde schon an den FC Liverpool ausgeliehen war.
Transfer-Experte Fabrizio Romano vermeldete am Montagvormittag, dass der englische Premier-League-Aufsteiger Norwich City eine konkrete Offerte abgegeben hat.
Er verbreitete zudem, dass Kabak seinen derzeitigen Klub aus Gelsenkirchen schon in den kommenden Stunden verlassen wird. Eine offizielle Stellungnahme des FC Schalke zur der Angelegenheit steht derzeit noch aus.
FC Schalke hofft auf 15 Millionen Euro Transfer-Einnahmen
Als zweiter Interessent galt zuletzt auch der italienische Klub FC Turin aus der Serie A. Laut dem Transfer-Insider Romano soll das Klub aus der Lombardei noch einmal mit einem Angebot an die Schalker herangetreten sein, welches vom Zweitligisten allerdings abgelehnt wurde.
Der Sender "Sky" vermeldete derweil, dass es noch Unklarheiten über die Wechselmodalitäten zwischen dem FC Schalke und Norwich gibt. Die Canaries wollen demnach zunächst nur ein Leihgeschäft realisieren, während Schalke seinen teuersten Spieler gerne so schnell es geht zu Geld machen will. Dem Klub soll nach wie vor eine Ablöse von 15 Millionen Euro vorschweben.
Vor zwei Jahren hatten die Knappen eben diese Summer an den VfB Stuttgart überwiesen, als Kabak als hoch veranlagter Teenager ins Ruhrgebiet gewechselt war. In der laufenden Saison hat der türkische Nationalspieler noch kein Pflichtspiel bestritten.
Für den FC Schalke war er zuletzt am 30. Januar in einem Bundesliga-Spiel am Ball gewesen, ehe er nach Liverpool verliehen wurde. Sein Vertrag auf Schalke läuft noch bis 2024.




























