Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bester Saisonstart! Freiburg verzaubert die Bundesliga

Der SC Freiburg hat einen starken Saisonstart hingelegt
Der SC Freiburg hat einen starken Saisonstart hingelegt
Foto: © Hansjürgen Britsch via www.imago-images.de
29. August 2021, 11:33

Manch einer rieb sich verwundert die Augen. 3:0 nach nicht einmal einer halben Stunde. Der SC Freiburg machte beim 3:2 (3:2) im Landesduell beim VfB Stuttgart dort weiter, wo er eine Woche zuvor beim sensationellen 2:1 gegen Borussia Dortmund aufgehört hatte.

Die badischen Blitzstarter sind eine der großen Überraschungen in dieser noch jungen Saison. Schon sieben Punkte nach nur drei Spieltagen.

Nie zuvor hatten sie zu diesem Zeitpunkt einer Spielzeit in der Fußball-Bundesliga so viele Punkte wie jetzt. Nie zuvor hatten sie zweimal nacheinander beim VfB gewonnen. Entsprechend ausgiebig feierten die mitgereisten Fans ihre Freiburger Siegertypen.

Streichs Händchen

Christian Streich zum Beispiel. Der Trainer hatte wieder mal das richtige Händchen. Erst nach langem Hin und Her hätte er sich mit seinen Assistenten am Freitagabend auf eine Taktik für das Baden-Württemberg-Duell festgelegt, verriet er. Obwohl sie zum System der Stuttgarter "eigentlich nicht ganz passte", traten die Freiburger letztlich mit der gleichen Grundformation an wie bei ihrem Coup gegen den BVB - und mit einem prima aufgelegten Woo-yeong Jeong. "Zum Glück haben wir uns so entschieden", sagte Streich. "Sonst wäre der Woo-yeong vielleicht draußen gewesen, wenn man ehrlich ist."

So aber war der Südkoreaner mittendrin und als Doppeltorschütze (3. und 9. Minute) sogar einer der Matchwinner. Erst traf er freistehend per Kopf, dann mit einem wuchtigen Schuss unter die Latte. "Er ist ein ganz toller Mensch", sagte Streich über Jeong. Genau wie vor der von Lucas Höler, der das dritte Tor des Sport-Clubs erzielte (28.), könne er vor der Leistung und Laufbereitschaft des 21-Jährigen "nur den Hut ziehen". Es war Jeongs erster Doppelpack in der Bundesliga und der früheste eines Freiburgers im Oberhaus überhaupt.

Jeong als Torjäger

Dabei war der Stürmer, der im Sommer 2020 aus der 2. Mannschaft des FC Bayern kam, zuvor gar nicht als Torjäger aufgefallen. Und vor der Saison musste er eine herbe Enttäuschung verdauen. Wochenlang hatte sich Jeong mit Südkoreas Auswahl auf die Olympischen Spiele in Tokio vorbereitet, doch dann wurde er kurzfristig noch aus dem Kader gestrichen. "Er hat das super weggesteckt", sagte Streich über den Offensivmann. Der selbst war nach seiner Galavorstellung vor 25.000 Zuschauern in der Stuttgarter Arena einfach nur glücklich.

Genau wie Nico Schlotterbeck. "Nach dem Debüt mit meinem Bruder zusammen ist das die beste Woche meiner Karriere", sagte Freiburgs Innenverteidiger bei "Sky". Immerhin fiel in die neben den Siegen gegen Dortmund und den VfB auch noch seine erstmalige Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft. "Ich spiele in meiner Heimat in Stuttgart und der Lehrgang ist in Stuttgart – was Besseres gibt es kaum", sagte der 21 Jahre alte Waiblinger, der nach der Partie erst gar nicht mehr mit zurück in den Schwarzwald reiste.

Bundestrainer Flick auf der Tribüne

Nachdem sie den VfB in der ersten halben Stunde phasenweise überrannt hatten, mussten die Freiburger nach den Gegentoren durch Konstantinos Mavropanos (45.) und Hamadi Al Ghaddioui (45.+2) noch mal zittern. Auch dank Schlotterbeck überstanden sie vor den Augen des neuen Bundestrainers Hansi Flick auf der Tribüne die Stuttgarter Drangphase nach der Pause aber und verteidigten letztlich ihre knappe Führung.

"Ich kann rechnen", sagte Streich nach dem dritten Liga-Sieg seiner Mannschaft über den schwäbischen Rivalen nacheinander. "Ich weiß, wie viele Punkte wir noch brauchen um ein weiteres Jahr Bundesliga zu spielen." Die Badener bleiben also auf dem Boden. Trotz ihres Traumstarts. Und trotz ihrer ganzen Siegertypen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05