Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wechsel zum FC Sevilla in trockenen Tüchern

Offiziell: Delaney verlässt BVB "auf eigenen Wunsch"

Thomas Delaney verlässt den BVB
Thomas Delaney verlässt den BVB
Foto: © Blatterspiel via www.imago-images.de
25. August 2021, 21:25
sport.de
sport.de

Seit Wochen beschäftigte die Zukunft von Thomas Delaney die Medien, nun ist der Abgang des Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund perfekt. Der 29-Jährige verlässt den BVB "auf eigenen Wunsch" in Richtung FC Sevilla. Das bestätigte der Revierklub am Mittwochabend.

"Thomas Delaney ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, die Chance in Sevilla annehmen und mit nunmehr 29 Jahren den Schritt in die spanische Liga wagen zu dürfen. Er hat immer alles für den BVB, für seine Mannschaft, für jeden einzelnen Teamkollegen gegeben. Ein vorbildlicher Profi, der hier Spuren hinterlässt", sagte Sportdirektor Michael Zorc.

Sebastian Kehl, Leiter der Dortmunder Lizenzspielerabteilung, ergänzte: "Thomas ist ein verdienter Borusse, den wir nicht nur sportlich, sondern auch menschlich vermissen werden. Sein Wort hatte Gewicht, sein Charme hat dafür gesorgt, dass er im gesamten Klub Freunde gefunden und Wurzeln geschlagen hat. Thomas wird immer Teil der BVB-Familie bleiben."

Thomas Delaney "unglaublich stolz, für den BVB gespielt zu haben"

Auch Delaney selbst zeigte sich emotional: "Ich bin unglaublich stolz, für den BVB gespielt zu haben. Dieser Klub ist einer der größten der Welt. Die Atmosphäre im Signal Iduna Park werde ich immer vermissen. Das ist ein ganz besonderer Ort auf der Welt. Ich kann nur gute Dinge über Borussia Dortmund und die Menschen, die den Verein ausmachen, sagen. Es ist traurig für mich, den BVB zu verlassen, aber wir gehen alle als Freunde auseinander. Ich habe die gemeinsame Zeit mit dem Team, den Mitarbeitern und den Fans sehr genossen und kann von mir behaupten, dass ich mich immer zu 100 Prozent für sie eingesetzt habe. Jetzt nehme ich eine neue Herausforderung an und widme mich neuen Zielen."

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge fließen sieben Millionen Euro Ablöse für Delaney an den BVB. Der dänische EM-Fahrer, der im Sommer 2018 für 20 Millionen Euro von Werder Bremen in den Ruhrpott gewechselt war, unterzeichnete einen Kontrakt über vier Jahre in Sevilla.

Delaney beim BVB nur noch zweite Wahl

Delaneys Vertrag beim BVB wäre nach der Saison 2021/22 ausgelaufen. Für den Pokalsieger bestritt er 88 Pflichtspiele, erzielte vier Tore und bereitete elf Treffer vor.

Zuletzt geriet der Linksfuß allerdings immer mehr in den Hintergrund. Der junge Engländer Jude Bellingham und der erstarkte Mo Dahoud haben ihm zusehends den Rang abgelaufen. Sein letztes Spiel für die Borussia absolvierte Delaney beim 5:2-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt am 1. Spieltag der laufenden Saison.

Dass er noch einiges im fußballerischen Köcher hat, bewies Delaney bei der Europameisterschaft im Sommer, als er mit Dänemark erst im Halbfinale knapp gegen die Engländer verlor und dabei zu den besten Spielern seines Teams gehörte.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03