Aufgrund der angespannten Personallage bei Borussia Dortmund kam Antonios Papadopoulos am vergangenen Samstag zu seinem ersten Bundesliga-Einsatz. Für seinen ehemaligen Trainer Argirios Giannikis ist der schnelle Aufstieg des BVB-Profis jedoch kein Zufall.
Eigentlich ist Papadopoulos für die zweite Dortmunder Mannschaft eingeplant, die seit dieser Saison in der 3. Liga spielt. Doch da mit Mats Hummels (Patellasehnenprobleme), Dan-Axel Zagadou und Soumaila Coulibaly (beide im Aufbautraining) aktuell gleich mehrere Innenverteidiger fehlen, steht der 21-Jährige bereits seit der Vorbereitung im Profikader.
BVB-Trainer Marco Rose vertraut Papadopoulos und setzte ihn gleich zum Saisonbeginn im DFB-Pokal gegen Wehen Wiesbaden (3:0) sowie in der Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt (5:2) ein. Dabei steht der gebürtige Stuttgarter gerade einmal seit Anfang Juli beim BVB unter Vertrag.
Giannikis: BVB schätzt Papadopoulos
Zuvor lief der gelernte Sechser für Halle sowie den VfR Aalen auf, wo Papadopoulos unter der Leitung von Argirios Giannikis trainierte. Der ehemalige Aalen-Coach erkannte schon damals das Talent des Abräumers.
"Toni verfügt über eine herausragende Mentalität und Einstellung sowie über eine ausgezeichnete Physis". erklärte Giannikis gegenüber "Spox" und "Goal": "Er hatte schon damals immer gute Ausdauer- und Kraftwerte in der Leistungsdiagnostik."
Beim BVB gehört Papadopoulos derweil zu den Gewinnern der noch jungen Saison. Für seinen ehemaligen Trainer ist der Deutsch-Grieche jedoch mehr als nur eine Übergangslösung.
"Ich glaube, in Dortmund schätzt man ihn auch ungeachtet der Personalsituation. Wenn er nicht die Qualität hätte, hätte man sicher eine andere Lösung gefunden", erklärte Giannikis: "Das hat er sich erarbeitet und verdient."
Bereits am Dienstag könnte Papadopoulos zu seinem nächsten Profieinsatz kommen, dann trifft der BVB im Supercup auf den FC Bayern (20:30 Uhr).































